Wohnmobil-Reparatur – Tipps für kostengünstige Wohnmobil-Reparaturen (Teil 3) RV-Batterien erklärt!

Es gibt verschiedene Batterietypen für ganz unterschiedliche Zwecke. In diesem Artikel beziehen wir uns auf die Batterie „Chassis“ und die Batterie „Coach“.
Eine „Chassis“-Batterie startet den Motor und betreibt die Kraftfahrzeugsysteme entweder im Wohnmobil oder im Zugfahrzeug. Eine „Reisebus“-Batterie versorgt die Beleuchtung, den Ofen, die Wasserpumpe und andere 12-Volt-Geräte im Reisebus.

Motorstartbatterie – Diese Art von Batterie ist so konstruiert, dass sie in kurzer Zeit eine hohe Strommenge liefert, wie beim Starten eines kalten Motors, und dann sofort von der Motorlichtmaschine aufgeladen wird. Die Innenplatten sind dünn, um eine größere Kontaktfläche mit der Säurelösung zu ermöglichen. Dadurch kann in kurzer Zeit eine große Menge chemischer Reaktionen ablaufen. Die Starterbatterie macht ihre Arbeit sehr gut, wird aber als Reisebusbatterie schlecht funktionieren.

Schiffsbatterie – dieser Batterietyp ist ähnlich wie die Starterbatterie aufgebaut, aber die internen Platten haben mehr Unterstützung, um den Schlägen eines Bootes bei rauer See standzuhalten. Diese Batterie ist erforderlich, um einen hohen Strom zum Starten des Bootsmotors bereitzustellen, daher handelt es sich im Wesentlichen um eine aufgemotzte Starterbatterie.

Deep-Cycle-/RV-Batterie – diese Art von Batterie ist so konstruiert, dass sie relativ kleine Strommengen für relativ lange Zeiträume liefert, ohne sofort aufgeladen zu werden. Die internen Platten sind dick und robust, um diesen Dauerstrom zu liefern, aber die Leistung wird über einen längeren Zeitraum verteilt. Eine zyklenfeste Batterie benötigt eine längere Aufladezeit bei einem niedrigeren Strompegel, um vollständig und sicher aufgeladen zu werden.

Mehrere RV-Batterien

Anschließen mehrerer RV-Batterien

Wenn Sie mehr als eine Batterie zur Verwendung mit dem 12-Volt-RV-System installieren, wird empfohlen, die Batterien gleichzeitig zu kaufen. Die Batterien sollten hinsichtlich Kapazität, Marke und Alter aufeinander abgestimmt sein. Dadurch erhalten Sie die bestmögliche Lebensdauer Ihrer RV-Batteriebank.

RV-Batteriespannungen

RV-Batterien sind so konstruiert, dass sie 12 Volt oder 6 Volt liefern (für den Zweck dieses Artikels).
In den meisten Fällen haben zwei 6-Volt-Batterien etwa 20 % mehr Kapazität als zwei 12-Volt-Batterien ähnlicher Größe. Das liegt an den größeren Platten, die in eine Sechs-Volt-Batterie eingebaut sind.

RV-Batteriekreise

Zwei 12-Volt-Batterien werden parallel angeschlossen, wobei die beiden Pluspole miteinander und mit dem Pluskabel des Anhängers verbunden sind. Die Minuspole sind zusammen mit der Anhänger-Minusleitung verbunden.

Zwei 6-Volt-Batterien müssen in einer Reihenschaltung geschaltet werden, um die für den Betrieb des Reisebussystems benötigten 12 Volt zu erhalten. In diesem Fall wird das Pluskabel des Anhängers an den Pluspol der ersten Batterie angeschlossen. Der Minuspol dieser Batterie ist mit dem Pluspol der zweiten Batterie verbunden. Abschließend wird der Minuspol der zweiten Batterie mit der Anhänger-Minusleitung verbunden. Die Größe des Überbrückungskabels sollte der Größe der Anhängerkabel entsprechen oder diese überschreiten.

Polarität der RV-Batterie

Es sollte beachtet werden, dass das Pluskabel vom Anhänger normalerweise das schwarze Kabel ist, während das negative Kabel das weiße Kabel ist. Dies ist manchmal verwirrend, da die meisten Automobilanwendungen Rot als Positiv und Schwarz als Negativ verwenden. Die Polarität ist für die Elektronik und die verschiedenen Motoren im Wohnmobil sehr wichtig und darf nicht vertauscht werden.

Hinweis: Batteriepole (oder Pole) sind mit einem Pluszeichen für den Pluspol und einem Minuszeichen für den Minuspol gekennzeichnet.

Um es noch verwirrender zu machen, haben Hersteller von After-Market-Artikeln wie Solarmodulen das rote Kabel als positiv und schwarz als negativ.

Bevor Sie die Batterie Ihres Wohnmobils aus irgendeinem Grund abklemmen, wird empfohlen, die Drähte in der Nähe des Anschlusses, an dem sie befestigt sind, zusammenzukleben und sie dann in Bezug auf die Anschlussklemme zu markieren. Dadurch werden Verwechslungen und vertauschte Kabel beim erneuten Anschließen der Anschlüsse vermieden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert