Wohnmobil-Reparatur – Tipps für kostengünstige Wohnmobil-Reparaturen (Teil 1)

Lassen Sie mich diesen Tipp von einem lokalen Wohnmobilhändler mit Ihnen teilen. Er empfiehlt, einen einzelnen Eiswürfel in einen Pappbecher zu geben, ihn in den Gefrierschrank zu legen und täglich zu überprüfen, um sicherzustellen, dass auf dem Campingplatz während Ihrer Abwesenheit kein Stromausfall aufgetreten ist oder dass nichts anderes passiert ist um die gefrorenen Lebensmittel teilweise aufzutauen und wieder einzufrieren.

Wenn der Gefrierschrank gut funktioniert hat, sollte der Eiswürfel seine ursprüngliche Form behalten. Wenn es geschmolzen und wieder gefroren ist, bildet sich am Boden des Bechers eine Pfütze und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Qualität Ihrer Lebensmittel im Gefrier- und Kühlschrank beeinträchtigt ist.

Inspektion, Wartung und Reparatur des Wohnmobildachs

Die Überprüfung der Dachabdichtung an einem Wohnmobil ist etwas, das Sie zweimal im Jahr tun sollten. Warum?

Denn das ist der wahrscheinlichste Ort, an dem sich zuerst ein Wasserleck entwickelt. Wasser läuft natürlich bergab, und ein winziges Leck auf dem Dach wird zu einem großen Problem in der Struktur des Wohnmobils.

Denken Sie darüber nach – ein Tropfen pro Minute (durch ein Nadelloch) ergibt 1440 Tropfen pro Tag oder 10.080 Tropfen pro Woche.

Ich habe keine Zeit herauszufinden, wie viele Liter Wasser in 10.080 Tropfen enthalten sind, aber ich denke, Sie verstehen, was ich meine.

Überprüfen Sie den Zustand des Dachdichtmittels an jeder hervorstehenden Befestigung auf dem Dach genau. Eventuelle Risse oder dünne Stellen können mit entsprechendem Material ausgebessert werden. Wenn die Dachabdichtung in irgendeiner Weise abblättert oder abblättert, muss die alte Beschichtung physikalisch entfernt werden.

Auf Metalldächern verwende ich einen 1 ‚breiten Schaber mit einer festen Klinge, wie er von Autotechnikern zum Abkratzen alter Dichtungen verwendet wird. Für Gummidächer habe ich einen ähnlich großen Plastikschaber gemacht, der die Gummimembran nicht schneidet.

Wenn Sie die alte Beschichtung mit einer Heißluftpistole erhitzen, löst sie sich ziemlich leicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert