Was macht ein digitaler Bassprozessor?
Wenn Sie sich ein System ansehen, das ein ernsthaftes Autoradio enthält, werden Sie höchstwahrscheinlich feststellen, dass die meisten einen digitalen Soundprozessor haben. Als ich einen davon zum ersten Mal sah, dachte ich, es sei nur ein überteuerter Bass-Boost, und mein aktueller Verstärker würde im Grunde dasselbe tun. Ich wusste nicht, dass ein Bassprozessor viel mehr ist als ein Bass-Boost.
Vor allen Frequenzweichen oder Signalprozessoren wird ein Bassprozessor installiert. Es würde also direkt nach Ihrem Armaturenbrett angeschlossen werden. Installieren Sie immer vor Ihrer Frequenzweiche. Zunächst könnte man meinen, ein Bassprozessor sei nur etwas für Bassfelle. Dies ist nicht der Fall, ein Bassprozessor kann auch den Low-End-Sound aller Musik von Klassik bis Rap verbessern. Was also genau macht es?
Ein guter Bassprozessor enthält eine Schaltung, die Niederfrequenzinformationen genau nachbildet und in das Signal zurück injiziert, um Ihrem Bass mehr Wirkung zu verleihen. Ein Bassprozessor ermöglicht es Ihnen auch, diese Low-End-Leistung an Ihr spezifisches Fahrzeug anzupassen. Dies geschieht, indem Sie die Para-Bass-Funktionen steuern können. Damit können Sie den Sweep und die Breite des Basses einstellen.
Mit dem Sweep können Sie eine bestimmte Frequenz auswählen, die die Basswiederherstellungsschaltung maximieren soll. Bei einem niedrigeren Sweep wird der Bass um die tieferen Frequenzen herum zentriert. Ein höherer Sweep bedeutet, dass er um eine höhere Frequenz zentriert wird. Mit der Breite können Sie jedoch steuern, wie weit ein Frequenzbereich davon beeinflusst wird. Wenn Sie die Breite niedrig einstellen, wird der Bass um einen kleineren Frequenzbereich zentriert, und wenn Sie ihn höher drehen, wird der Frequenzbereich vergrößert.
Bei all dieser Bassbearbeitung könnten Sie sich also Sorgen um Ihre teuren Subwoofer machen. Ich weiß, dass ich mir darüber Sorgen gemacht habe, als ich zum ersten Mal ein „Epicenter“ von Audio Control installierte, einen beliebten Bassprozessor. Ich war hauptsächlich besorgt über die Unterschallfrequenzen, die Ihre Stereoanlage beschädigen können.
Wenn Sie sich einen guten Bassprozessor ansehen, wird er mit einem sogenannten Subsonic-Filter geliefert. Unterschallfrequenzen sind solche, die für das menschliche Ohr nicht hörbar sind. Schallfrequenzen, die unter 20 Hz liegen, gelten als Unterschall. Ein guter Bassprozessor verfügt über einen Subsonic-Filter, der sicherstellt, dass Sie die Leistung Ihres Autoradios nicht für diese Subsonic-Informationen verschwenden und sicherstellen, dass Sie die gesamte Leistung Ihres Systems sinnvoll nutzen.
Ein Subsonic-Filter ist ein riesiges Feature, um Ihre Basswiedergabe fein abzustimmen. Bei den meisten Systemen ist die Einstellung dieses Filters auf 33 Hz gut. Wenn Sie Ihr Lautsprechersystem noch besser schützen möchten, können Sie es mit einer höheren Frequenz versuchen. Oft klingt eine höhere Frequenz lauter und sauberer.
Egal, ob Sie sich für Beethovens Pauken, Miles Davis‘ Trompete oder die Percussion von Rap-Musik interessieren, ein digitaler Bassprozessor wird diese längst verlorenen Bassnoten wiederherstellen.