Was ist die Höchstgeschwindigkeit eines Elektrorollers? Welche Regeln gelten für Elektroroller?

Elektroroller sind eine Möglichkeit, dem dichten Verkehr in überfüllten Städten, insbesondere in Istanbul, zu entkommen. Vor allem in den letzten Jahren sind mit der zunehmenden Zahl von E-Scooter-Sharing-Diensten viele Roller auf den Straßen aufgetaucht. Auch die wachsende Zahl von Elektrorollern hat für einige Probleme gesorgt. Hier sind die Regeln für Elektroroller und andere Details, die Sie wissen müssen …

Welche Regeln gelten für Elektroroller?

Die Beliebtheit von Elektrorollern nimmt aufgrund ihres praktischen Nutzens von Tag zu Tag zu. Aber genau wie bei anderen Fahrzeugen gibt es Vorschriften, um den Verkehr zu regeln und das Risiko von Rollerunfällen zu minimieren. Die gemäß der Elektroroller-Verordnung festgelegten Regeln lassen sich wie folgt aufzählen:

  • Auf Gehwegen ist die Nutzung von Elektrorollern nicht gestattet.
  • Sie können mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 Stundenkilometern fahren.
  • Die angemessene Altersgrenze für die Nutzung liegt bei 15 Jahren.
  • Auf Autobahnen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 Kilometern oder mehr dürfen Elektroroller nicht gefahren werden.
  • Nur eine Person darf Elektroroller fahren.
  • Das Mitführen anderer Lasten außer Rucksäcken ist verboten.
  • Fahrer müssen den Elektroroller während der Fahrt mit beiden Händen steuern. Von dieser Regelung ausgenommen sind Momente, in denen Manövriersignale empfangen werden.
  • Das Fahren zweier Roller nebeneinander auf einer Fahrspur belegt ebenfalls die Fahrspur und ist verboten.
  • Außerdem ist es Autofahrern untersagt, mit ihrem Fahrzeug andere Fahrzeuge anzufahren.
  • Es ist verboten, Fahrzeuge so zu parken, dass sie die öffentliche Ordnung verletzen, privates Eigentum verletzen, Fußgänger und Behinderte stören oder die Bewegungsfreiheit einschränken. Unternehmen müssen abgestellte Roller entfernen, ohne diese Regeln zu beachten.

Was ist die Höchstgeschwindigkeit eines Elektrorollers?

Man kann sagen, dass die Geschwindigkeit eines Elektrorollers hoch genug ist, um Sie in kurzer Zeit an Ihr Ziel zu bringen, aber langsam genug, um die Sicherheitsgrenzen nicht zu überschreiten. Elektrorollermodelle mit großen Rädern und andere Alternativen haben eine Geschwindigkeit von etwa 25 Kilometern. Bei einigen Modellen kann diese Geschwindigkeit bis zu 45 Kilometer erreichen. Der schnellste E-Scooter der Welt kann mehr als 120 Kilometer weit fahren, doch eine solche Geschwindigkeit ist nicht nur gefährlich, sondern kann auch zu einem Radar-Ticket führen. Der gemeinsam genutzte Elektroroller BinBin bietet 10 Kilometer pro Stunde im Eco-Modus für Anfänger und 25 Kilometer pro Stunde im Sportmodus für erfahrene Benutzer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert