Vier Werkzeuge, die für die Reparatur von Schmuck benötigt werden
Eine Eigenschaft, die Schmuck so schön macht, ist seine zarte Erscheinung. Dies bedeutet leider auch, dass es leicht zerbrochen werden kann. Glücklicherweise machen es einige Werkzeuge einfach, einfache Schmuckreparaturen zu Hause durchzuführen, anstatt Experten für die gleiche Arbeit zu bezahlen. Diese Werkzeuge sind in jedem Bastel- oder Baumarkt erhältlich, oft für weniger als die Kosten einer professionellen Reparatur. Einige davon sind vielleicht sogar schon in der Toolbox zu Hause zu finden.
1. Arbeitsplatz
Dies mag offensichtlich erscheinen, aber es ist sehr wichtig, eine gute Workstation zu haben. Da die meisten Accessoires aus winzigen Kettengliedern, Perlen und Edelsteinen bestehen, sollte jeder, der zu Hause Schmuckreparaturen versucht, einen eigenen Tisch oder Schreibtisch haben, an dem das Projekt eine Weile nicht gestört wird. Der Bereich sollte gut beleuchtet und geräumig genug sein, um alle notwendigen Werkzeuge aufzunehmen und von kleinen Kindern, Haustieren oder starker Zugluft fernzuhalten, die dazu führen könnte, dass kleine Teile verlegt werden. Auch bei diesem Vorgang kann eine Lupe hilfreich sein.
2. Zange
Egal welche Materialien repariert werden, fast immer werden zwei Zangensätze benötigt. Eine Zange wird verwendet, um den Schmuck an Ort und Stelle zu halten, während die andere zum Aufbrechen von Sprungringen, zum Setzen von Juwelen oder zum Anbringen von Verschlüssen verwendet wird. Für diese Arbeiten können verschiedene Zangentypen verwendet werden. Rundzangen eignen sich zum Biegen von Metallen, während Kettenzangen besser zum Greifen von Drähten geeignet sind. Standard-Nadelzangen, die in fast jedem Werkzeugsatz zu finden sind, funktionieren jedoch bei den meisten Projekten.
3. Lötkolben
Ein Lötkolben ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um ein kleines Metallstück (bekannt als Lot) zu schmelzen, um eine Verbindung zwischen zwei anderen Metallstücken herzustellen. Sobald das Lot abkühlt, verbindet es die Teile dauerhaft miteinander. Dies ist perfekt zum Schließen von Sprungringen, zum Reparieren von Ketten oder zum erneuten Anbringen von Metallperlen. Die oben erwähnte Zange ist bei der Verwendung eines Lötkolbens unerlässlich, da der Brenner eine hohe Hitze erzeugt, die den Benutzer leicht verbrennen kann, wenn er oder sie nicht aufpasst.
4. Juwelier-Epoxy
Manchmal ist ein Lötkolben kein geeignetes Werkzeug für Schmuckreparaturen. Um lose Steine wie Perlen oder Opale wieder anzubringen, greifen viele Juweliere zu Juwelier-Epoxid. Dies ist eine spezielle Art von Klebstoff, der gemischt werden muss, bevor er verwendet werden kann. Vor dem Auftragen sollte der gesamte alte Kleber sorgfältig entfernt werden, damit sich das Epoxid mit dem Schmuck verbindet. Eine Klemme oder ein Schraubstock sollte verwendet werden, um den Stein an Ort und Stelle zu halten, bis das Epoxid trocknet.
Mit diesen einfachen Tipps und ein wenig Übung kann jeder zu Hause eine einfache Schmuckreparatur durchführen und ein Lieblingsstück retten, ohne den hohen Preis, der mit einem Ladenbesuch verbunden ist. Bei schwierigen Arbeiten oder sehr teuren Teilen kann es natürlich immer noch am besten sein, einen Fachmann zu konsultieren.