So starten Sie einen Scooter zum ersten Mal
Der Roller wurde in Empfang genommen und zusammengebaut, nun endlich zum lang ersehnten Moment, den Roller zu starten. Der Drang, den Schlüssel ins Loch zu stecken, den Knopf zu drücken und den Motor schnurren zu hören, ist fast unwiderstehlich…
Aber es muss widerstanden werden. Obwohl oben ideal klingen mag, ist es nicht der Fall. Stellen Sie sich ein Auto vor, das sechs Monate lang geparkt war; es kann beim ersten Versuch nicht starten. In diesem Fall handelt es sich um einen Roller, der möglicherweise 6 oder mehr Monate gestanden hat und zusätzlich 2 oder 3 Wochen auf dem Seeweg gereist ist; Vergaser lieben frische salzige Meeresluft.
Dieser Artikel soll Erstbesitzer von Rollern anleiten, ihren Roller richtig zu starten, ohne etwas auszublasen.
Verhaltensregeln:
1. Wenn der Roller 50 oder 150 ccm hat, versuchen Sie nicht den Elektrostart; nur beim ersten Kickstart
2. Versuchen Sie unter keinen Umständen, den Roller mit Starthilfe zu starten
3. Vermeiden Sie die Verwendung eines Ladegeräts. Der Motor lädt die Batterie beim Starten wieder auf. Wenn ein Ladegerät verwendet wird, vergewissern Sie sich, dass es sich um ein Motorradladegerät handelt, das auf nicht mehr als 2 Ampere eingestellt ist
4. Wenn der Roller mit einem Alarm ausgestattet ist, versuchen Sie den Alarm oder den Fernstart erst, wenn der Roller gestartet ist
5. Kaufen Sie den teuersten Kraftstoff und füllen Sie den Benzintank ganz auf
6. Keine Kraftstoffadditive oder Vergaserreiniger verwenden cleaner
7. Sobald der Roller gestartet ist, fahren Sie ihn mindestens 15 Minuten lang, um die Batterie aufzuladen – den Motor aufladen zu lassen ist bei weitem das Beste
Denken Sie daran, dass eine neue Batterie sehr zerbrechlich ist. Wenn es ganz herunterläuft, kann es dauerhaft beschädigt werden und andere Komponenten wie Sicherung, Spannungsregler und / oder die CDI-Einheit beschädigen. Um die Batterie und die anderen Komponenten zu schützen, sollten alle 50ccm und 150ccm Roller zuerst mit dem Kickstarter gestartet werden und dann den Elektrostart einige Male wie unten beschrieben versuchen.
Da die meisten 250-ccm-Roller keinen Kickstarter haben, sollten Besitzer von 250-ccm-Rollern das Elektrostartverfahren befolgen.
Kickstart-Prozedur:
1. Füllen Sie den Benzintank mit dem besten verfügbaren Benzin vollständig auf
2. Stellen Sie das Fahrrad auf den Hauptständer
3. Vergewissern Sie sich, dass der Kill-Schalter auf den Kreis zeigt, nicht auf das X
4. Wenn der Roller mit einer Fernbedienung geliefert wurde, klicken Sie zweimal hintereinander auf UNLOCK
5. Drehen Sie den Schlüssel in die Ein-Position
6. Beschleunigen Sie ganz und halten Sie den Gashebel 1 Sekunde lang geöffnet, wiederholen Sie dies dreimal
7. Klappen Sie den Kickstarter aus; drücke es sanft mit dem Fuß zur Hälfte herunter
8. Lass den Kickstart wieder hochkommen
9. Treten Sie den Kickstarter 3 oder 4 Mal hintereinander kräftig durch und stellen Sie sicher, dass der Anlasser jedes Mal ganz nach unten geht und wieder ganz nach oben kommt
10. Beschleunigen Sie dann weiter (Schritt 6) und treten Sie ein paar Mal ganz durch (Schritt 9)
11. Beim Treten nicht beschleunigen kick
Versuchen Sie den Elektrostart erst, nachdem Sie versucht haben, das Fahrrad wie oben beschrieben mit dem Kickstarter zu starten.
Vorgehensweise beim Elektrostart:
1. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 6 des obigen Kickstart-Verfahrens
2. Halten Sie die Hinterradbremse fest
3. Drehen Sie das Gaspedal vorsichtig, um den Durchhang aufzunehmen; Beschleunige nicht, halte einfach locker
4. Drücken Sie den Startknopf für 3 Sekunden und lassen Sie ihn los
5. Beschleunigen Sie ganz und lassen Sie los, halten Sie den Gashebel locker
6. Drücken Sie die Starttaste für 3 Sekunden und lassen Sie sie los
7. Lassen Sie den Elektrostarter 30 oder 40 Sekunden abkühlen und wiederholen Sie die obigen Schritte noch einmal.
Eine Überhitzung des Elektrostartmotors kann auch den Roller beschädigen, indem der Startermotor, die Sicherung und andere elektrische Teile durchbrennen.
Wenn das Fahrrad nicht anspringt, versuchen Sie den Elektrostartvorgang nicht mehr als 2 Mal; Gehen Sie lieber zurück zum Kickstart-Verfahren und wiederholen Sie es 2 oder 3 Mal. Es kann einige Versuche dauern, die meisten Fahrräder starten beim 2. oder 3. Versuch.
Wenn alles andere fehlschlägt:
Manche Roller haben Schwierigkeiten beim Starten. Dies kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein. In 90 % der Fälle liegt der Startfehler daran, dass kein oder zu wenig Kraftstoff zum Vergaser gelangt. Der einfachste Weg, dies zu überprüfen und zu beheben, besteht darin, den Vergaser manuell zu entlüften:
1. Öffnen Sie den Sitz
2. Lösen Sie die Schraube des Vergaserzugangs (normalerweise eine einzelne Schraube)
3. Entfernen Sie die Zugangsabdeckung und suchen Sie den Vergaser
4. Die Oberseite des Vergasers sieht aus wie eine Metallkuppel mit 2 Schrauben, die ihn halten
5. Entfernen Sie die 2 Schrauben von der Oberseite des Vergasers
6. Geben Sie 3 bis 4 Löffel Benzin direkt in den Vergaser
7. Bringen Sie den Vergaser oben wieder an und befestigen Sie ihn mit den 2 Schrauben
8. Befolgen Sie das Elektrostartverfahren nur, wenn es nicht mehr als 3 Mal durchgeführt wurde; sonst Kickstart
Wenn der Roller nach den oben genannten Punkten nicht startet, sollten sich Personen mit begrenzten mechanischen Kenntnissen und diejenigen, die gerade genug wissen, um gefährlich zu sein, an die technische Supportabteilung des Rollerhändlers wenden, bei dem der Roller gekauft wurde, oder sich von einem professionellen Motorradmechaniker beraten lassen.