So malen Sie Flammen auf Ihrem Motorrad oder Chopper
Anfängerleitfaden zum Bemalen von Hotrod-Flammen.
Material und Zubehör
3/4 Zoll Abdeckband
Feinlinie 1/8 Band
Wasserfestes Schleifpapier mit 600er und 1500er Körnung
x-act-Messer
orange und rote Farbe für die Flammen
Vorreiniger
Farbspritzpistole
Airbrush
Klarlack
Multi-Speed-Polierer
Poliermittel
Flammen oder andere Grafiken sollten auf einen klar beschichteten Untergrund gemalt werden. Das Auftragen des Kunstwerks auf den Klarlack verleiht der gesamten Lackierung nicht nur mehr Tiefe, sondern ermöglicht es auch, das Kunstwerk mit einem Lappen und etwas Verdünner zu entfernen, wenn Sie einen Fehler machen.
Schritt 1:
Schleifen Sie den Klarlack mit Ihrem 600er Papier gründlich nass auf der Oberfläche, die Sie lackieren möchten.
Schritt 2:
Legen Sie mit Ihrem feinen Linienband die Form Ihrer Flammen von links nach rechts vor. Drücken und ziehen Sie das Feinlinienband mit beiden Händen gleichzeitig in Position. Achten Sie genau auf die Balance zwischen dem zu bemalenden Bereich und dem Hintergrund (der maskiert wird). Wenn es schwierig erscheint, schwitzen Sie nicht … mit ein wenig Übung werden Sie den Dreh raus.
Schritt 3:
Nachdem Sie die Flammen mit dem feinen Linienband ausgelegt haben, glätten Sie es schön fest, damit die Farbe beim Malen nicht unter die Kante kriecht. Dies ist besonders kritisch an den überlappenden Enden.
Sobald das Fineline-Band schön fest poliert ist, maskieren Sie die negativen (Hintergrund-) Bereiche mit Ihrem 3/4-Klebeband und stoßen Sie es vorsichtig gegen die Kante des Fineline-Bands. Achten Sie darauf, dass keine Lücken zwischen dem Abdeckband und der Fineline entstehen.
Schritt 4:
Nachdem die Flammen sorgfältig ausgelegt und maskiert sind, ist es jetzt an der Zeit, etwas Farbe zu sprühen.
Mischen Sie etwas orangefarbene oder gelbe Farbe und laden Sie sie in Ihre Ausbesserungspistole. Tragen Sie ein paar dünne, gleichmäßige Schichten auf, gerade genug, um zu bedecken. Nachdem die Grundfarbe für Ihre Flammen getrocknet ist, laden Sie Ihre Airbrush auf und fügen Sie den Spitzen und Außenrändern der Flammen einige rote Highlights hinzu.
Schritt 5:
Nachdem die Farbe getrocknet ist, entfernen Sie das Abdeckband vorsichtig, indem Sie es in einem niedrigen Winkel vom Feinlinienband wegziehen. Entfernen Sie nun das Fineline-Tape nach dem gleichen Verfahren. Achten Sie darauf, die Ränder der frischen Farbe nicht abzulösen.
Schritt 6:
Entfernen Sie alle Rückstände des Abdeckbandes mit einem sauberen weichen Lappen und etwas Vorreiniger.
Schritt 7:
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Flammen unter etwas klarem zu begraben. Tragen Sie so viele Schichten Klarlack auf, dass die Flammenränder beim Reiben mit der Hand (natürlich im trockenen Zustand) nicht zu spüren sind. Wenn du die Ränder der Flammen durch das Klarglas spüren kannst, musst du noch ein oder zwei Runden sprühen.
Schritt 8:
Sobald der Klarlack getrocknet ist, schleifen Sie ihn mit 600er Körnung nass. Kurz nachdem Sie mit dem Schleifen begonnen haben, werden Sie bemerken, dass Wellen im Klaren erscheinen. Sie wissen, dass Sie fertig sind, wenn die Wellen verschwinden und die Oberfläche schön flach ist. Nachdem Sie mit der Körnung 600 fertig sind, schleifen Sie sie noch einmal mit 1500 oder 2000er Körnung nass. An diesem Punkt wird der Klarlack durch das Nassschleifen verschwommen aussehen. Keine Sorge, das wird sich nach dem nächsten und letzten Schritt ändern.
Schritt 8:
Der letzte Schritt besteht darin, den Klarlack mit einem Multispeed-Polierer auf Hochglanz zu polieren. Bringen Sie ein Schaumstoff-Polster am Polierer an und laden Sie es dann mit etwas Poliermittel auf. Es gibt viele verschiedene Marken von Polierpasten auf dem Markt, Ihr örtlicher Autohändler kann Ihnen eine gute empfehlen. Bewegen Sie den Puffer hin und her und lassen Sie das Gewicht des Puffers die Arbeit erledigen. Bleiben Sie nicht zu lange an einer Stelle, sonst verbrennen Sie durch das klare Licht. Polieren Sie weiter, bis Sie ein spiegelähnliches Finish haben.