Praktische Tipps zur Auswahl des besten Autoverstärkers
Sie möchten die beste Audiounterhaltung in Ihrem Auto genießen. Mit dem richtigen Autoverstärker ist dies durchaus möglich. Es stehen zahlreiche Modelle zur Auswahl, sodass Sie die Vor- und Nachteile jedes Modells bewerten müssen. Hier sind einige wichtige Ratschläge, die Sie benötigen, um die richtige Wahl zu treffen.
Bestimmen Sie den am besten geeigneten Autoverstärkertyp für Ihr Soundsystem.
Es gibt Modelle, die darauf ausgelegt sind, das an zwei, vier, fünf oder sogar sechs Lautsprecher gesendete Signal zu verstärken. Sie sollten die Anzahl der Kanäle basierend auf Ihrem aktuellen System oder Ihren Plänen zur Erweiterung dieses Systems auswählen. Wenn Sie ein Upgrade planen, sollten Sie sich auf jeden Fall für ein Modell mit mehr Kanälen entscheiden.
Sie sollten wissen, dass es zwei Arten von Kanälen gibt. Die Stereo-Signale liefern entweder ein linkes oder rechtes Signal, während die Mono-Signale sowohl linkes als auch rechtes Audio liefern. Wenn Sie einen Subwoofer besitzen, sollten Sie auf jeden Fall einen Autoverstärker mit zwei oder mehr Stereokanälen und einem Monokanal in Betracht ziehen, der Ihnen den super tiefen Bass liefert, den Sie genießen möchten.
Bewerten Sie die Leistung des Geräts äußerst sorgfältig.
Die technischen Fähigkeiten des Gerätes gehören zu den wichtigsten Faktoren, auf die Sie sich bei Ihrer Wahl stützen sollten. Es gibt zwei Arten von Machtmaßen, auf die Sie achten sollten. Der Effektivwert oder Effektivwert misst die Dauerleistung, die das Gerät an die Lautsprecher liefert. Die RMS-Leistung des Verstärkers muss mit der der Lautsprecher übereinstimmen.
Das andere Maß ist die Spitzenleistung des Verstärkers. Es gibt an, wie viel Watt das Gerät für kurze und unerwartete Tonerhöhungen verwenden kann. Diese Zahl ist immer höher als die RMS-Leistungszahl. Je höher er ist, desto besser wird das Gerät, sodass Sie eine noch bessere Klangqualität genießen können.
Suchen Sie nach Fähigkeiten und Funktionen, die genau Ihren Anforderungen entsprechen.
Da Ihre Stereoanlage über einen eingebauten Verstärker verfügt, müssen Sie den zusätzlichen Verstärker entsprechend den Fähigkeiten des Originalgeräts auswählen. Berücksichtigen Sie die Verstärkungsleistung des eingebauten Geräts und stellen Sie sicher, dass das zusätzliche Gerät zwischen 75% und 150% der Leistungsgrenze der Lautsprecher bereitstellt.
Wer supertiefe Bässe bekommen möchte, sollte zu einem Gerät mit Tiefpassfilter und integriertem Bass-Boost greifen. Auf diese Weise werden Sie buchstäblich spüren, wie Ihr Herz im Takt der Musik schlägt. Wenn Sie Höhen mit erstaunlicher Klarheit aus Ihren Hochtönern möchten, sollten Sie sich für ein Gerät entscheiden, das über einen Hochpassfilter verfügt. So schützen Sie die Lautsprecher und sorgen für eine lange Nutzungsdauer neben noch mehr Musikgenuss.
Holen Sie sich alles Zubehör, das Sie für die Installation des Geräts benötigen.
Die meisten Verstärker, die für den Einsatz in Autos entwickelt wurden, werden nicht mit allen Zubehörteilen geliefert, die für ihre Installation erforderlich sind. Deshalb sollten Sie prüfen, was im Paket enthalten ist und den Rest separat erhalten. Alternativ können Sie auch einen kompletten Auto-Verkabelungssatz kaufen.
Schließlich sollten Sie unbedingt in Erwägung ziehen, einen Autoverstärker von einer Marke zu kaufen, die eine solide Marktleistung und einen ausgezeichneten Ruf hat. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen um die Qualität machen. Außerdem erhalten Sie eine umfassende und ausreichend lange Garantie.