Motorräder und der Oilskin-Mantel
Sie fahren Ihre Lieblingslandstraße entlang, an einem Tag, der wie aus dem Lehrbuch perfekt war. Ohne Vorwarnung nimmt der Himmel einen bedrohlichen Grauton an. Eine riesige, bedrohliche Wolke, geschwollen und schwarz, löst plötzlich einen Regenguss aus. In wenigen Augenblicken bist du durchnässt und zitterst vor Kälte….
Wie die meisten erfahrenen Biker habe ich vergeblich nach der idealen Regenbekleidung gesucht, um mich vor den Elementen zu schützen, ohne auf Bewegungsfreiheit verzichten zu müssen. Glücklicherweise hat mich vor ein paar Monaten ein Freund, der ein begeisterter Reiter ist, auf die perfekte Lösung aufmerksam gemacht. Der Ölzeugmantel:
Seit seinen bescheidenen Anfängen als Monsun-Umhang, der vor Hunderten von Jahren von Seglern weltweit getragen wurde, haben sich australische Mäntel, Jacken und Hosen aus Ölskin zu einem Wahrzeichen derjenigen entwickelt, die nach dem ultimativen Schutz vor rauem Wetter suchen.
Alles begann im Jahr 1890, als ein schottischer Seemann namens Edward LeRoy entdeckte, dass zerrissene Segel seines Schiffes zu langen Mänteln recycelt werden konnten, indem das Segeltuchmaterial mit einer Mischung verschiedener Öle behandelt wurde. Dies verwandelte sie in eine hervorragende Nasswetter-Ausrüstung.
Die Wirksamkeit von LeRoys Mänteln bei Regen und Kälte verbreitete sich landseitig, und die Siedler des Outbacks erwarben dieses legendäre wasserdichte Material, um sich vor dem rauen Wetter des australischen Busches zu schützen.
Der Oilskin-Mantel wurde weiter an das Leben im Landesinneren angepasst, indem eine Verlängerung im Rücken des Kleidungsstücks hinzugefügt wurde, um den Sitz des Reiters zu schützen, zusätzlich zu Beinschlaufen, um den Mantel bei starkem Wind sicher an seinem Platz zu halten, und extra Ärmeln lang, um die ausgestreckten Arme zu schützen.
In Fortführung dieser Tradition wurde moderne Ölzeugkleidung mit den gleichen Techniken zum Schutz vor nassem Wetter entworfen.
Aus dicht gewebter 100% Baumwolle, die mit einer einzigartigen Formel auf natürlicher Ölbasis angereichert ist, bietet Oilskin Bekleidung maximalen Schutz gegen Schnee, Wind und Regen. Oilskin-Mäntel, -Jacken und -Hosen bieten eine undurchdringliche Wasserbarriere, die Sie knochentrocken hält und auch bei starkem Regen reiten kann.
Im Gegensatz zu vielen synthetischen Materialien fühlt sich dieses Material zudem sehr natürlich an und bietet eine hervorragende Atmungsaktivität, sodass Körperfeuchtigkeit entweichen kann und so eine möglichst trockene Fahrt gewährleistet wird.
Der Tunnelzug in der Taille und der Zwickel hinten ermöglichen es Ihnen, die Jacke über den Rücken zu schieben, damit Wasser vom Fahrrad abläuft und Ihr Sitz trocken bleibt. Die zusammenschnappbaren Träger sichern den Mantel auch um Ihre Beine, wenn der Wind aufkommt.
Und da die Ölmischung nicht wasserlöslich ist, läuft jegliches Wasser, das das Gewebe berührt, einfach ab und bietet Motorradfahrern, die selbst unter schwierigsten Bedingungen warm und trocken bleiben müssen, einen umfassenden Wetterschutz.