Modelle und Preise von Kawasaki-Elektromotorrädern
Wir listen die Features der Elektromotorradmodelle Ninja E-1 und Z E-1 auf, deren Markteinführung der japanische Riese Kawasaki vorbereitet!
Eines der größten Schwerindustrieunternehmen Japans KawasakiEs ist weltberühmt für seine hochwertigen Motorräder. Laut der jüngsten Ankündigung der Marke bereitet sich Kawasaki nun auf die Einführung neuer Elektromotorradmodelle vor.
Kawasaki, das sich mit seinen Benzinmodellen und Rennmotorrädern einen Namen auf dem Motorradmarkt gemacht hat, hat eine Neuheit Modelle von Elektromotorrädern Sie freuen sich darauf.
Die Kawasaki-Elektromotorräder, die erstmals auf der Mailänder Motorradmesse EICMA 2022 zu sehen sind, sind eine Anspielung auf die früheren Motorraddesigns der Marke. Ein weiterer interessanter Aspekt der Kawasaki-Elektromotorräder, die mit den innovativsten Technologien ausgestattet sind, sind die Preise der Produkte.
In diesem Artikel besprechen wir die Details der sensationellen Elektromotorradmodelle der Marke. Hier erfahren Sie, was Sie über Kawasaki-Elektromotorräder wissen müssen!
Kawasaki-Elektromotorradmodelle
- Die Elektromotorräder, deren Markteinführung das Unternehmen vorbereitet, sollen aus zwei verschiedenen Modellen bestehen. Diese Modelle heißen „Ninja e-1 und Z e-1“.
- Im Jahr 2022 sollen die Kawasaki-Elektromotorradmodelle eine Leistung von 11 kW haben. In kürzlich veröffentlichten Zulassungsunterlagen wird dieser Wert jedoch mit 9 kW angegeben. Für diesen Rückgang des Anfangswertes gibt es keine Erklärung.
- Das Gewicht des Z e-1-Modells wird mit 135 kg angegeben, das des Ninja e-1 mit 140 kg.
- Auch im vergangenen Jahr hieß es in einer Werbeaktion, dass die Kawasaki-Elektromotorradmodelle über eine herausnehmbare 3-kWh-Batterie mit einem Gewicht von 12 kg verfügen werden. Eine solche Funktion ist jedoch in der aktuellen Produktliste nicht enthalten.
- Das Karosseriedesign beider Modelle scheint vom Ninja 400 und Z400 inspiriert zu sein.
- Details wie die Räder und Bremsen erinnern an die Modelle Ninja 300 und Z300.
Technologie
Beste Elektroroller-Modelle und Preise – 2023
Preise für Kawasaki-Elektromotorräder
Kawasaki-Elektromotorrad Über den Preis der Modelle gibt es noch keine klare Ankündigung. Die Preise für die Ninja E-1 und Z E-1 können nicht vorhergesagt werden, da es sich um die ersten von der Marke auf den Markt gebrachten Elektromotorradmodelle handelt.
Die Preise für Elektromotorräder anderer Marken variieren erheblich. Daher ist ein Preis-/Leistungsvergleich ohne klare Erläuterung der Produkteigenschaften nicht möglich. Im Einklang mit den Ankündigungen, die in den kommenden Tagen erfolgen werden, werden wir die internationalen Preise der Ninja E-1 und Z E-1 sowie deren Preise in der Türkei inklusive Steuern sehen.
Leben