Manchmal verursachen Smartphone-Apps Telefonbuchkonflikte Book

Smartphone-Apps können einen Konflikt mit einem fahrzeuginternen Technologiesystem wie Ford Sync verursachen. Dieser Konflikt kann Ihren Zugriff auf Ihre Telefonkontakte beeinträchtigen, wenn Sie Sprachbefehle verwenden. In diesem „Technologie-Workshop“ werden wir einige Lösungen ansprechen.

Manchmal, wenn Sie versuchen, das Ford Sync-System zu verwenden, um einen Freisprechanruf zu tätigen, und die Freisprechanlage antwortet möglicherweise: „Calling Dot on Cell…“ das Telefonat führen. Dies kann frustrierend sein, aber es scheint, dass das Problem nicht vom Sync-System verursacht wird, sondern von Ihrem Telefon und den von Ihnen verwendeten Apps.

Mit der wachsenden Zahl von Smartphone-Nutzern scheint es immer mehr „Probleme“ zu geben, wenn es um die Verwendung von Bluetooth-fähigen Systemen wie dem Ford Sync System geht.

Bei der wachsenden Zahl von Smartphone-Nutzern scheint es ein Problem zu geben, dass ein Nutzer nicht auf seine Telefonbuchkontakte zugreifen kann. Obwohl das Telefon korrekt gekoppelt und das Telefonbuch in das System „heruntergeladen“ wurde, kann es immer noch keinen Anruf tätigen.

Zum Beispiel beim Ford Sync-System, wenn Sie die Sprachtaste am Lenkrad drücken und „Telefon“ sagen. Das System antwortet: „Telefon, geben Sie Ihren Befehl an.“ Dann sagen Sie: „Rufen Sie John Smith auf dem Handy an.“ Das Sync-System antwortet möglicherweise mit „Calling Dot on Cell“. Dann ruft es den Vornamen aus Ihrem Telefonbuch an. Was ist los?

Öffnen Sie beispielsweise Ihre Kontaktliste und überprüfen Sie, ob alle Vornamen nur in der Zeile Vorname eingegeben werden. Achten Sie auch darauf, den Nachnamen der Person in die Zeile Nachname einzugeben. Geben Sie dann ihre Telefonnummer in das Feld ein, das der Quelle des Telefons entspricht, z. B. Zuhause, Mobil oder Arbeit. Automatisierte Systeme wie das Ford Sync System können einen Nachnamen nicht „finden“, wenn er nicht im rechten Feld aufgeführt ist. Geben Sie also Ihre Informationen in die richtigen Datenfelder ein.

Dieses neue Problem bezieht sich auf Software-Apps. Mit mindestens einer Smartphone-App können Sie Ihren Textnachrichten oder Ihren Smartphone-Kontakten Emoticons (z. B. Smileys usw.) hinzufügen. Das Problem ist, dass selbst ein Emoticon (oder in diesem Fall überflüssige Satzzeichen und Symbole, die in Telefonbuchdatenfeldern verwendet werden) Ihr Telefonbuch so stark beschädigen, dass das Sync-System keinen Ihrer Kontaktnamen interpretieren kann.

Lösung: Verwenden Sie diese App nicht mit Ihren Telefonbuchkontakten. Wenn Sie dies tun, können Sie sich nicht darauf verlassen, dass eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung den Kontaktnamen „findet“. Sie müssten Ihren Kontakt während der Fahrt manuell auf Ihrem Telefon wählen – und dies macht den gesamten Zweck von Bluetooth-Freisprechsystemen zunichte. Oder Sie können die App von Ihrem Telefon löschen und zurückgehen und alle Emoticons, Logos, Grafiken, Symbole, Satzzeichen usw. bearbeiten, die Sie in Ihrem Telefonbuch speichern.

Nachdem Sie die überflüssigen Daten aus der Kontaktliste Ihres Telefons gelöscht haben, müssen Sie Ihr Telefon möglicherweise zurücksetzen. Normalerweise geschieht dies, indem Sie Ihr Telefon für etwa eine Minute vollständig ausschalten und dann neu starten. Bei einem Telefon wie dem iPhone möchten Sie möglicherweise einen sogenannten „Soft Reset“ durchführen. Hier ist ein kurzer Videolink auf a Soft-Reset für das iPhone.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert