Madd Gear im Vergleich zu Slamm-Scootern

Madd Gear Pro-Roller.

Madd Gear stellt einige tolle Kinderroller in verschiedenen Preisklassen her. Sie sind ausgezeichnete Roller für Leute, die Stunts oder Tricks ausführen möchten, da sie leicht und gut verarbeitet sind. Madd Gear Pro ist ein australisches Unternehmen, das sich in Großbritannien und weltweit etabliert hat. Sie haben fast 10 Jahre Erfahrung auf dem Rollermarkt und haben auch ein Pro-Team, so dass Sie wissen, dass ihre Roller von einigen der besten Stuntfahrer des Landes getestet und getestet wurden.

Slamm-Roller.

Wenn Sie britische Produkte unterstützen möchten, ist Slamm die Rollermarke für Sie. Mit Sitz in London stellen sie Freestyle-Scooter her, die entwickelt wurden, um in jedem Skatepark im ganzen Land das Tempo zu nehmen. Slamm Roller haben derzeit 3 ​​wichtige Modelle auf dem Markt, entwerfen und produzieren aber auch viele Rollerzubehörteile, von Rädern bis hin zu Griffen und Klemmen – alles zu wirklich erschwinglichen Preisen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Roller aufzupeppen und ihn einzigartiger zu machen.

Welche Marke?

Welche Rollerband sollten Sie also wählen, Madd Gear oder Slamm? Im Allgemeinen sind die Roller von Madd Gear die teurere Option, aber meiner Meinung nach bekommt man im Allgemeinen das, wofür man bezahlt, und bei Rollern ist das nicht anders. Madd Gear stellt wirklich langlebige Roller her und dies sollte Ihnen das Vertrauen geben, das Sie brauchen, um Tricks und Stunts zu ziehen, in dem Wissen, dass Ihr Roller das Tempo mitnimmt. Das würden viele Hardcore-Fahrer sagen – es ist das zusätzliche Geld wert. Wenn Sie gerade erst anfangen, dann sind Slamm-Roller ein guter Einstieg in den Stunt-Roller-Markt und werden Ihnen immer noch die Straße einbringen, die Sie verdienen.

Madd Gear Scooter-Sortiment.

Der Madd Gear Roller mit dem niedrigsten Preis ist der MGP Madd Mini Roller mit einem Preis von etwa 70 £. Geeignet für 5-Jährige, ist dies ein gut verarbeitetes Modell, das Ihre Kleinen glücklich macht und ihre Kumpels neidisch macht. Er hat hochwertige MGP-Räder und ZXZ C-Lager, aber bedenken Sie, dass dieser Roller ein maximales Gewicht von 35 kg hat. Bei allen anderen Madd Gear Scootern profitieren Sie von einem 4 Zoll Concave Deck, das Ihnen eine komfortablere Fahrt ermöglicht und den Scooter bei einigen Tricks leichter zu kontrollieren macht. Die Roller verfügen über geschmiedete Krunk-Gabeln, die robust und zuverlässig sind, und mit dem BAMF Slide in Flex Brake-System haben Sie das Vertrauen, beim Bremsen anzuhalten oder zu rutschen.

Die Roller Madd Gear Base und Team Edition sind für die etwas größeren Kinder – ab 8 Jahren. Von £100 – £125 und mit den dreifach gestapelten Kragenklemmen und dem Pro-Tech-Legierung Steuersatz und Lager wissen Sie, dass Sie einen echten Stunt-Scooter haben. Die MGP Base verfügt über 100 mm 85a MGP Pro 12-Speichen-Laufräder mit ähnlichen ZXZ C Pro-Lagern wie die Mini MGP, während die Team Edition über 100 mm Aero Alloy Core-Laufräder und Krunk K-1-Lager verfügt, was sie zu der etwas teureren Option macht.

Die ultimativen Madd Gear Pro-Roller sind der Nitro und der Ninja für knapp 200 £. Der einteilige Krunk Cromoly Bat Wing Lenker und 100mm Blade Core Rollen mit Krunk K-2 Lagern heben dieses Modell in eine andere Liga. Das Ninja hat einen etwas leichteren Rahmen und eine mattschwarze Lackierung.

Die Slamm Scooter-Reihe.

Der Einstiegspunkt ist der Stunt-Scooter Slamm Rage II für rund 70 £ und ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Es ist erwähnenswert, dass dieser Rage-Roller etwas kürzere T-Bars hat als die anderen Slamm-Modelle, was ideal für jüngere Kinder ist. Mit verstärkten Gabeln und einer dreifach gestapelten Kragenklemmung erhalten Sie auch 100 mm Nylonkernräder mit Abec 7 Lagern. Der Slamm Outbreak für etwa £ 90 und der Slamm Pro sind für die ernsthafteren Stuntfahrer mit ihrem einteiligen 18-Zoll-T-Bar und Slamm-Griffen, der gestapelten Klemme mit doppeltem Kragen und dem verstärkten Deck. Sie werden sicherlich die Schnellstoppbremse mit den Alloy Core 100mm 85a-Rädern benötigen, die im Lieferumfang des Slamm Pro-Rollers enthalten sind, was ihn mit etwa 110 £ zum etwas teureren der beiden Modelle macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert