Last Minute: Skandal im Spiel Maribor-Fenerbahçe! Es kam zu einer Schlägerei, das Match wurde abgebrochen und Pfefferspray…

class=“medyanet-inline-adv“>

Im Rückspiel der 3. Qualifikationsrunde der UEFA European Conference League war Maribor Gastgeber von Fenerbahçe. Die Gelb-Dunkelblauen gewannen das Spiel mit 3:0 und zogen in die Playoffs ein.

Während das Spiel weiterging und Fenerbahçe in der 67. Minute mit 1:0 führte, kam es zu einer Schlägerei zwischen den Fans der beiden Mannschaften und das Spiel wurde abgebrochen.

Bannerskandale

Es kam zu einer Schlägerei zwischen der Tribüne, auf der die Fenerbahçe-Fans standen, und der Tribüne der Heimmannschaft. Ein Fan sprang von der Maribor-Tribüne in den Bereich hinter dem Tor, steuerte auf die Fenerbahçe-Tribüne zu und attackierte das Banner. Dann kam einer der gelb-dunkelblauen Fans in den Bereich und nahm das Banner zurück.

Eine Klangbombe ist in Planung

Obwohl der Kampf in diesem Moment aufhörte, versuchte die Polizei, die Ereignisse durch das Eingreifen der Polizei zu entschärfen. Dann wurde eine Schallbombe von der Maribor-Tribüne auf die Tribüne geworfen, auf der sich die Fenerbahçe-Fans befanden. Nach diesem Vorfall nahm die Spannung zu.

class=“medyanet-inline-adv“>

Es stellte sich heraus, dass die Polizei mehrere Fans festnahm. Beim Versuch, die Fans zu beruhigen, wurde Irfan Khan vom gelb-dunkelblauen Team von einer von der Tribüne geworfenen Wasserflasche getroffen.

Last Minute: Skandal im Spiel Maribor-Fenerbahçe, es kam zu einer Schlägerei, das Spiel wurde unterbrochen und Pfefferspray...

Entscheidung der UEFA

UEFA-Funktionäre forderten daraufhin die Fenerbahçe-Fans auf, die Tribüne zu verlassen, und die gelb-dunkelblauen Fans wurden aus dem Stadion eskortiert.

Last Minute: Skandal im Spiel Maribor-Fenerbahçe, es kam zu einer Schlägerei, das Spiel wurde unterbrochen und Pfefferspray...

Eingriff mit Pfefferspray

Es wurden auch Aufnahmen veröffentlicht, in denen die slowenische Polizei Fenerbahçe-Fans mit Pfefferspray angreift.

Fortsetzung nach 30 Minuten

Das Spiel ging nach etwa 30 Minuten dort weiter, wo es aufgehört hatte. Nur Maribor-Fans verfolgten das Spiel von der Tribüne aus.

Irfan kann Egribayat die Ereignisse erzählen

Irfan Khan Egribayat, der nach dem Spiel eine Erklärung abgab, sagte zu den Ereignissen: „In der zweiten Halbzeit, als ich auf das Tor zuging, fingen gegnerische Fans an, mich auf Englisch zu beschimpfen, beruhige dich. Sie machten weiter. Sie warfen Feuerzeuge, Sie haben Schrauben geworfen. Ich sagte, man kann sie werfen. Sie waren die Ersten, die unsere Fans angegriffen haben. sagte.

class=“medyanet-inline-adv“>

Erklärung von Fenerbahçe zu den Ereignissen

Dies ist unsere Erklärung zu den schwerwiegenden Vorfällen, die sich im Spiel unserer Mannschaft gegen Maribor im Rückspiel der 3. Qualifikationsrunde der UEFA European Conference League ereigneten.

Während eines Spiels unserer Mannschaft gab es zwar keine Probleme auf der Tribüne, aber Fans der gegnerischen Mannschaft kamen unter unsere Fans, griffen das Banner auf der Tribüne an und zogen es von der Tribüne.

Das Eingreifen der im Stadion arbeitenden Polizei gegen die slowenischen Fans, die diesen Vorfall verursacht haben, reichte nicht aus.
Unsere Fans und unsere gesamte Tribüne, die zur Unterstützung von Fenerbahçe auf der Tribüne waren und einen Reflex zeigten, das von der Tribüne abgenommene Banner zurückzugeben, wurden zu Unrecht aus dem Stadion geworfen.

class=“medyanet-inline-adv“>

Die Informationen, die unserem Verein zugegangen sind, besagen, dass die Polizei unsere Fans aus dem Stadion geführt hat, als sie sie aus dem Stadion eskortierten.

Wir wünschen unseren Fans eine baldige Genesung, die Fenerbahçe auf der Tribüne nicht allein gelassen und ihre Position so gezeigt haben, wie sie es sollten;

Wir möchten die Öffentlichkeit darüber informieren, dass wir den gesamten Prozess mit der UEFA bezüglich dieses schwerwiegenden Vorfalls verfolgen, der von Maribor-Fans verursacht wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert