Kabelsatz-Anleitung für Auto-Audioverstärker

In diesem Artikel geht es um Kabelsätze für Auto-Audioverstärker und was sie enthalten und wie Sie diese in Ihrem Auto einrichten. Der Grund, warum Sie einen Auto-Audioverstärker in Ihrem Auto haben möchten, ist, einen Subwoofer anzusteuern oder Ihren Lautsprechern mehr Leistung und Kontrolle zu verleihen. Vielleicht möchten Sie sowohl einen Subwoofer haben als auch Ihre Lautsprecher über Verstärker mit Strom versorgen. Welche Kombination Sie auch immer wünschen, die Grundlagen dessen, was Sie brauchen, bleiben gleich.

Das erste, was Sie überprüfen müssen, ist, ob Ihr Hauptgerät (CD-Player) in Ihrem Auto über einen Vorverstärkerausgang (Standard-Niederspannungs-Audioausgang) verfügt, der zum Anschluss an einen Auto-Audioverstärker mit einem Kabelsatz verwendet werden kann . Dieser Anschluss befindet sich auf der Rückseite des Hauptgeräts und besteht aus Phonoanschlüssen, die normalerweise rot und weiß sind, obwohl sie manchmal rot und schwarz sind. Diese sind wie die Anschlüsse, die Sie an Ihrer Stereoanlage oder Ihrem Fernseher finden. Wenn Sie wirklich nicht wissen, was ich meine, dann einfach Google Phono-Buchse und schauen Sie sich die Bilder an. Wenn sich auf der Rückseite Ihres Hauptgeräts mehrere Phono-Anschlüsse befinden, sind diese höchstwahrscheinlich beschriftet. Sie werden wahrscheinlich einen vorderen, hinteren Subwoofer und vielleicht AUX finden. Der AUX-Anschluss ist ein Eingang, die anderen sind alle Ausgänge zu den relevanten Bereichen Ihres Autos. Für die Zwecke dieses Artikels gehen wir davon aus, dass Sie ein Hauptgerät mit einem einzigen Ausgang verwenden, da dies die meisten haben.

Wenn Sie ein Hauptgerät mit einem einzelnen Phono-Ausgang verwenden, ist das Signal höchstwahrscheinlich zwischen Vollbereich und niedriger Frequenz umschaltbar. Vollbereich würde den gesamten Ton ausgeben, während die Einstellung für nur niedrige Frequenzen die Einstellung für den Anschluss an einen Subwoofer wäre.

Auf der Rückseite des Hauptgeräts befindet sich auch ein Remote-Kabel, das normalerweise blau gefärbt ist, aber ich würde empfehlen, es zu überprüfen. Diese Informationen befinden sich entweder auf einem Aufkleber oben am Hauptgerät oder im mitgelieferten Buch. Dieses Fernbedienungskabel weist den Verstärker an, sich einzuschalten, wenn das Hauptgerät eingeschaltet wird.

Das erste, was Sie tun sollten, ist die Batterie abzuklemmen, um das Risiko von Schäden an der Fahrzeugelektrik zu beseitigen. Dies ist sehr wichtig, da die Behebung einiger Schäden teuer sein kann und es immer am besten ist, Risiken zu minimieren. Das Letzte, was Sie tun möchten, ist, einige Komponenten Ihres neuen Verstärkers zu sprengen oder einige Airbags auszulösen.

Das Massekabel sollte vom Verstärker zum Chassis an einer nicht lackierten Stelle angeschlossen werden, zum Beispiel dort, wo etwas am Chassis verschraubt ist. Das Massekabel ist das große schwarze oder braune Kabel, das den gleichen Durchmesser wie das rote Kabel haben sollte.

Das Stromkabel, das große rote Kabel, sollte von der Nähe der Batterie bis zum Standort des Verstärkers geführt werden, aber noch nicht an die Batterie anschließen. Es ist wichtig, dass irgendwo entlang dieses Netzkabels eine Inline-Sicherung installiert ist. Stellen Sie sicher, dass es an einem zugänglichen Ort ist, normalerweise in der Nähe der Batterie, aber das ist nicht immer möglich. Wichtig ist, dass es bei Bedarf relativ einfach zu ändern ist.

Der Phono-Ausgang des Hauptgeräts sollte mit einem Phono-Kabel mit dem Phono-Eingang des Verstärkers verbunden werden. Das Phonokabel ist ein Doppelstrang aus Koaxialkabel mit Phonosteckern an beiden Enden. Achten Sie beim Verlegen der Kabel darauf, dass das Phonokabel in einem angemessenen Abstand vom Stromkabel verlegt wird, um Störungen zu vermeiden.

Das Fernbedienungskabel sollte auch vom Hauptgerät an den Verstärker angeschlossen werden. Dies ist auf dem Verstärker deutlich gekennzeichnet.

Das Lautsprecherkabel sollte dann installiert werden. Dies ist ein Doppelstrang aus ungeschirmtem Draht, der höchstwahrscheinlich ziemlich dick ist. Die Leistung, die zum Antrieb der Lautsprecher verwendet wird, bestimmt die erforderliche Kabelstärke. Achten Sie beim Verkabeln von Lautsprechern darauf, dass sie richtig herum verdrahtet sind, da Sie sonst die Phase invertieren, was zu Auslöschung und einer Reduzierung des Klangs bei bestimmten Frequenzen führt. Damit meine ich, dass für alle Lautsprecher positiv zu positiv und negativ zu negativ wird. Wenn Sie nur einen Subwoofer verkabeln, ist dies nicht so kritisch, da Sie normalerweise die Phase mit dem Verstärker invertieren können, was das Problem löst.

Sobald Sie alle Kabel wie oben beschrieben eingerichtet haben, ist es ratsam, sie zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles richtig ist. Wenn alles gut aussieht dann ist es an der Zeit, den Akku wieder anzuschließen und auch das rote Stromkabel an den Akku anzuschließen. Sobald dies erledigt ist, sollte Ihr neuer Verstärker installiert sein und funktionieren. Es bleibt nur noch, es richtig einzurichten, aber das ist für einen anderen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert