In der Autokamera für Verkehrsunfälle: Nie wieder fälschlicherweise der Schuld beschuldigt werden

Leider gibt es immer mehr Fälle, in denen unschuldigen Fahrern bei Verkehrsunfällen zu Unrecht ein Verschulden vorgeworfen wird. Opfer dieser Ereignisse verlieren oft viel Geld und in einigen Fällen können sie ihr Fahrzeug verlieren (wenn sie nur durch Dritte geschützt sind). Das Problem für viele Autofahrer ist, dass sie kaum Möglichkeiten haben, etwaige Mängelansprüche anzufechten und zu beweisen, dass sie zu Unrecht beschuldigt wurden.

Bisher gibt es nicht viele wirksame Möglichkeiten, um gefälschten Versicherungsansprüchen vorzubeugen. Das Hauptproblem besteht darin, dass ein Zeuge vor Ort benötigt wird, sonst ist es sehr schwierig, bei einem Unfall die Unschuld zu beweisen. Viele Verkehrsunfälle, bei denen keine Zeugen anwesend sind, beruhen auf „Hörensagen“. Diese Art von Beweisen ist sehr begrenzt und führt oft zu langwierigen Fällen, in denen beide Parteien ihre Unschuld beteuern.

Mit Hilfe moderner Technik ist es dem Autofahrer jedoch heute möglich, die Straße mit einem Autokamerasystem kontinuierlich zu überwachen. Diese Systeme werden immer häufiger als wirksames Mittel zur Erhöhung der Fahrzeugsicherheit verwendet. Im Falle eines Unfalls erweisen sich diese Geräte als sehr effektiv und helfen zu verhindern, dass Fahrer zu Unrecht beschuldigt werden.

Die Geräte, die oft kleiner als ein Mobiltelefon sind, erfassen und verfolgen zudem per GPS, wo sich das Fahrzeug befindet. Diese GPS-Informationen sind sehr nützlich, um bei einem Unfall den genauen Standort des Fahrzeugs zu bestimmen. Überlegene Autokamerasysteme bieten auch eine ultrascharfe Aufnahmeauflösung in High Definition, um sicherzustellen, dass das gesamte Filmmaterial bei Bedarf für Beweiszwecke verwendet werden kann. Einige Kamerasysteme im Auto liefern auch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und die Messwerte des „G“-Schocks zum Zeitpunkt des Unfalls. Das sind Daten, die auch helfen, Fahrverhalten und Fehler bei Unfällen zu bestimmen.

Darüber hinaus kann durch den Einsatz eines In-Car-Kamerasystems die Zeit zur Behebung von Unfällen erheblich verkürzt und falsche Verletzungen und Ansprüche leicht angefochten werden. Die von diesen Kamerasystemen erfassten Informationen sind mit Datums- und Zeitstempel versehen, und ähnlich wie bei herkömmlichen Videoüberwachungssystemen erweisen sich die Bilder sowohl für Versicherungsunternehmen als auch für lokale Behörden wie die Polizei als sehr nützlich.

Eine Kamera im Auto ist auch für Fahrer von Vorteil, wenn ihr Fahrzeug geparkt und/oder unbeaufsichtigt gelassen wird. Kleinkriminelle Schäden und andere Ereignisse können mit einer Bordkamera aufgezeichnet werden. Diese Aufzeichnungen können dann verwendet werden, um die Täter zu identifizieren und bei Bedarf strafrechtlich zu verfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert