Honda Super Cub und 50cc Honda Cub – Der Volkswagen Käfer unter den Motorrädern!
Ein sehr cleveres Design: Der Honda Super Cub war die Kombination aus einem Moped und einem Roller. Es zog viele Menschen aufgrund seines freundlichen und nicht einschüchternden Aussehens an. Menschen, die sich zuvor von größeren Motorrädern bedroht gefühlt hatten, kamen sehr schnell auf dieses Modell zu und nahmen es an.
Es war ein vielseitiges Motorrad und hatte genug Kraft, um zwei Passagiere oder einen Passagier mit Gepäck zu befördern. Seine Reifen mit großem Durchmesser und die breiten Sitze machten die Fahrt fast so komfortabel wie die Tourenräder dieser Zeit.
>> Honda 50cc Cub und Super Cub FAKTEN
– Im Jahr 1952 baute Honda 7000 Einheiten dieses Motorrads, was 70 % der gesamten Produktion japanischer Motorräder für dieses Jahr ausmachte.
– Dank dieses Modells waren Honda Motorcycles 1953 und 1954 absolute Marktführer.
Es ist erwähnenswert, dass dies sehr wettbewerbsfähige Tage waren. Es gab viele Hersteller, die um einen sehr schnell wachsenden und anspruchsvollen Markt kämpften.
– Der Honda Super Cub war das Äquivalent des Ford T oder des Volkswagen Käfers für Automobile. Bis 1992 hatte Honda Motorcycles 20 Millionen dieser Maschinen gebaut.
– Der Honda 50cc Super Cub wurde in 120 Länder exportiert.
Als Volkswagen Käfer hat sich der Honda Super Cub im Laufe der Zeit nicht viel verändert. Schauen Sie sich einfach die folgenden technischen Daten an:
1959 Honda Super Cub Spezifikationen
-> Viertakt-Horizontalmotor.
-> 49 ccm Hubraum
-> Dreigang-Halbautomatikgetriebe.
-> U-förmiger Rahmen aus gestanztem Stahl.
-> Gewicht: 155 Pfund. (70kg.)
-> Geschwindigkeit: 35 mph (57 km/h)
1992 Honda Super Cub Spezifikationen
-> Viertakt-Horizontalmotor.
-> 49 ccm Hubraum
-> Dreigang-Halbautomatikgetriebe.
-> U-förmiger Rahmen aus gestanztem Stahl.
-> *Gewicht: 122 Pfund. (55kg.)
-> *Geschwindigkeit: 50 mph (80 km/h)
Genießen Sie die Fahrt!
Daniel Levy