Honda konzentrierte sich auf elektrische Motorräder

Honda In der Erklärung heißt es, dass das Unternehmen im Einklang mit Electric Vision eine Ankündigung zu Aktivitäten im Bereich Elektromotorräder gemacht habe. Im Rahmen der Ankündigung wurde das Ziel für den weltweiten Verkauf von Elektromotorrädern im Jahr 2030 auf 4 Millionen Einheiten aktualisiert, was einer Steigerung um 500.000 entspricht. Damit startet Honda ab 2020 Elektromotorrad Im Jahr 2030 werden die Investitionen 500 Milliarden Yen (etwa 3,4 Milliarden Dollar) erreichen.

Es wird im Jahr 2025 Nutzer treffen

Honda, das seine Bemühungen um Elektromotorräder durch das Angebot des Cube: in China und der EM1 e:-Modelle in Japan und Europa verstärkt hat, plant die Einführung seines ersten Elektrorollermodells, den Honda SC e:, das auf der Japan Mobility vorgestellt wurde Gerecht. für Verbraucher im Jahr 2025. Gleichzeitig wird Honda bis 2030 mehr als 30 Elektromodelle einführen, darunter verschiedene Motorradsegmente wie Supersport, Naked und Offroad.

Honda, das mit seinem Wissen und seiner Erfahrung im Motorradbau eine der führenden Marken in der Entwicklung von Motorrädern mit Verbrennungsmotor ist, wird seine Stärken auch für die Elektrifizierungsforschung nutzen. Honda, das in diesem Zusammenhang angekündigt hat, eine modulare Plattform einzusetzen, wird mit dieser Plattform Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden an Elektromotorrädern entwickeln.

Konnektivitätsfunktionen, die für Motorradfahrer von Tag zu Tag wichtiger werden, werden von Honda-Ingenieuren auch weiterhin in Elektromotorradmodellen weiterentwickelt.

Inklusive Navigationsfunktion

In diesem Zusammenhang wird die Honda RoadSync-Konnektivitätsfunktion, die in einigen türkischen Modellen angeboten wird, verbessert und im Jahr 2024 wird ein neues Infotainmentsystem verfügbar sein, das Vorschläge machen und Navigationsfunktionen umfassen kann. Zusätzlich zu den Konnektivitätsfunktionen werden die Konnektivitätsfunktionen durch den Einbau einer Telematik-Steuereinheit (TCU) in neue Honda-Modelle erweitert, die im Jahr 2026 zum Verkauf angeboten werden.

Honda, das die technische Forschung zur Entwicklung von Produkten für die Batterie fortsetzt, die einen der Schwerpunkte von Elektromotorrädern darstellt, kündigte außerdem an, dass es die Forschung zur Einführung von Lithiumferrophosphat-Batterien (LFP) im Jahr 2025 zusätzlich zu den dreifachen Lithium-Ionen-Batterien fortsetzt aktuell in Verwendung.

Ziel ist es, die Produktionskosten um 50 Prozent zu senken

Im Rahmen der Transformation der Motorradproduktion hat Honda; Es kündigte an, dass man die Herstellungskosten von Modellen mit austauschbaren Batterien bis 2030 im Vergleich zu Elektromodellen mit Altbatterien um 50 Prozent senken wolle. Im Rahmen dieses Ziels soll die Infrastruktur in Fabriken, in denen Motorräder mit Verbrennungsmotor hergestellt werden, hauptsächlich für die Produktion von Elektromodellen genutzt werden.

Im Rahmen des angekündigten Absatzziels von 4 Millionen Elektromotorrädern bis 2030 werden ab 2027 spezielle Anlagen zur Produktion von Elektromotorrädern in Betrieb genommen. In Anlagen, in denen modulare Plattformen zum Einsatz kommen, wird die Länge der Montagelinie im Vergleich zur herkömmlichen Produktion um 40 Prozent reduziert. 50 Milliarden Yen (rund 340 Millionen Dollar) werden in spezielle Produktionsanlagen mit einer jährlichen Produktionskapazität von 1 Million Einheiten investiert.

Endbenutzererfahrung

Honda spricht einen großen Kundenstamm weltweit an und stellte fest, dass das Unternehmen die Bedürfnisse seiner Kunden auf der Grundlage von Daten genau überwacht und daran arbeitet, in vielen Aspekten, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit, ein hohes Maß an Kundenerlebnis zu bieten, indem es sowohl Modelle mit Verbrennungsmotor als auch mit Elektromodellen verwendet.

Als einen der ersten Schritte in diese Richtung plant Honda die Einführung eines digitalen Vertriebs für seine Kunden, die Elektromotorräder kaufen möchten; Es wird ein integriertes System mit Vertriebskanälen in seinen Händlerbetrieben implementieren.

Honda, das mehr als 30.000 Händler in seinem globalen Vertriebsnetz hat, kündigte außerdem an, dass es beabsichtigt, „Erlebniszentren“ für seine Kunden in Großstädten in Indien, ASEAN (Verband Südostasiatischer Nationen) und anderen Ländern einzurichten. Slogan „The Power of Dreams“ für Elektromotorradmodelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert