Finden Sie eine Auto-Audio-Head-Unit, die rockt

Wenn Sie erwägen, das Soundsystem Ihres Autos aufzurüsten, besteht Ihr erster Schritt wahrscheinlich darin, die werksseitige Headunit durch ein Aftermarket-Produkt zu ersetzen. Vorausgesetzt, Sie haben bereits funktionierende Lautsprecher, kann dieser Schritt den Klang sofort verbessern. Es gibt mehrere Namen für diese Komponente des Systems, und einer ist „Headunit“, der für jede am Armaturenbrett montierte Schnittstelle gilt, die Auto-Audio steuert.

Sorten von Head Units

Tuner – Ein Gerät ohne eingebaute Leistungsverstärkung. Tuner benötigen einen zusätzlichen Verstärker, um die Lautsprecher mit Strom zu versorgen.

Receiver – Einer, der einen Onboard-Verstärker enthält. Ein Receiver kann verwendet werden, um einen vorhandenen Lautsprechersatz ohne weitere Geräte mit Strom zu versorgen.

Controller – Eine Schnittstelle ohne Radiofunktion, die jedoch eine beliebige Kombination von CD-, DVD-, Kassetten-, Aux- und/oder USB-Eingängen enthalten kann.

Mechless – Ein Receiver oder Tuner ohne CD-, DVD- oder Kassettenfähigkeiten. „Mechless“ bezieht sich auf das Fehlen mechanischer (bewegter) Komponenten, da diese Geräte stattdessen über eine Festkörperkonstruktion verfügen. Diese Ausrüstungsgegenstände können auch mit Zusatz-, USB- und Bluetooth®-Kompatibilität ausgestattet sein.

Einige dieser Kategorien überschneiden sich. Zum Beispiel können Controller und mechless Heads mit oder ohne eingebauten Verstärkern existieren. Sie müssen die technischen Daten aller Geräte lesen, die Sie interessieren, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Was brauchen Sie?

Nachdem Sie nun die grundlegenden Unterschiede kennen, müssen Sie die Faktoren berücksichtigen, die Ihre Entscheidung über die Installation von Autoradiogeräten beeinflussen können. Wenn Sie zuerst nur das ersetzen möchten, was sich im Armaturenbrett befindet, benötigen Sie etwas mit eigener Kraft, um Sound aus Ihren Werkslautsprechern zu holen. Wenn Sie jedoch planen, Ihre Lautsprecher aufzurüsten und Subwoofer und Hochtöner für eine umfassende Überholung Ihres Auto-Audiosystems hinzuzufügen, benötigen Sie wahrscheinlich einen externen Verstärker, um ausreichend Saft zu liefern. In dieser Situation möchten Sie vielleicht einen Receiver mit Vorverstärkerausgängen kaufen. Diese Ausgänge umgehen die Onboard-Stromversorgung und verursachen weniger Verzerrungen, sodass Sie lautere Musik hören können, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Wenn Sie auf die Klangqualität achten und die Lautstärke nicht wichtig ist, können Sie Geld sparen, indem Sie auf Verstärker und Subs verzichten, ein Gerät mit ausreichender Leistung verwenden und bessere Türlautsprecher kaufen.

Denken Sie jetzt daran, in Ihr Auto zu steigen und in der Stimmung zu sein, Ihre Lieblingssongs zu spielen. Wonach würden Sie greifen? Haben Sie eine riesige Sammlung von CDs, die Sie gerne reinschnuppern und bis zum Ende durchhören möchten? Dann brauchen Sie auf jeden Fall ein Modell mit Disc-Player. Vielleicht haben Sie die Hardcopys über Bord geworfen und Ihre Musik wird digital auf Ihrem Smartphone oder dedizierten Audioplayer gespeichert. In diesem Fall können Sie sich entscheiden, völlig mechless zu gehen und Ihre Bibliothek über eine USB-Verbindung abzuspielen, um den besten Klang zu erzielen. Wenn Streaming-Dienste auf Ihrem Telefon Ihre bevorzugte Methode zum Abrufen von Musik sind, ist eine Schnittstelle mit dediziertem Bluetooth praktisch, oder zumindest sollte eine Aux-Buchse vorhanden sein.

Mit dem, was Sie jetzt über das Gehirn Ihres Autoradios wissen, können Sie die für Sie wichtigsten Funktionen priorisieren und nach einem Produkt suchen, das alle in Ihrem Budget bietet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert