Erklärung der Versicherung für die Motorradindustrie und den Kunden
Wenn Sie Motorräder besitzen, fahren oder verkaufen, müssen Sie über die Abschirmungsversicherung informiert werden.
Hersteller und Händler sowie die Fahrer selbst müssen sich mit den damit verbundenen Risiken vertraut machen und eine maßgeschneiderte Deckung beschaffen, die sie vor den Variablen schützt. Diese Übersicht vereinfacht die Grundlagen der separaten Versicherungsklasse.
Motorradversicherung für Besitzer und Fahrer
Im Allgemeinen beinhalten die meisten Standard-Auto- und Privathaftpflichtversicherungen keine Motorradversicherung. Aus diesem Grund ist für deren Besitzer und Fahrer ein ausdrücklich für Motorräder, Motorroller, Motorräder und ähnliches vorgesehener Versicherungsschutz erforderlich. Der Versicherungsschutz schützt vor einer Haftung des Eigentümers oder Betreibers bei Personen- oder Sachschäden Dritter. In den meisten Fällen bieten Versicherungsträger, die Motorradversicherungen anbieten, eine Sachschadendeckung für Feuer-, Diebstahl-, Kasko- und Kollisionsversicherungen. Zugehörige Angebote werden typischerweise durch Messungen von Kubikzentimetern des Motorhubraums erstellt.
Die Anbieter von Motorradversicherungen empfehlen als Zusatzdeckung zur Haftpflichtversicherung auch die nicht versicherte Autofahrerversicherung. Es gibt solche, die die Möglichkeit einer medizinischen Zahlung sowie einer Haftpflichtversicherung für Passagiere bieten.
Versicherung für kundenspezifische Fertigung und Fertigung von Motorrädern und Motorrädern
Aufgrund der zunehmenden Popularität des Customizings von Motorrädern beschäftigen sich viele Unternehmen mit Originaldetails, Rahmenmodifikationen sowie Motorvarianten. Dies bietet natürlich unterschiedliche Formen der Haftung für die Custombike-Designer, Hersteller, Verarbeiter und Service- oder Motorradreparaturwerkstätten.
Zugehörige Policen umfassen die folgenden Deckungen:
• Allgemeine Haftpflichtversicherung
• Produkte und abgeschlossene Betriebsabdeckung
• Garagenhalter-Haftpflichtversicherung
• Gewerbliche private Sachversicherung – davon ist die Diebstahlversicherung ein Teil von
Motorrad- und Motorradhändlerversicherung
Diese Art der Versicherung wird in der Regel auf einem geänderten Kfz-Haftpflichtformular angeboten, das speziell auf die Bedürfnisse des Motorradhändlers zugeschnitten ist.
Es gibt zwei unterschiedliche Deckungen:
1. Eine Police, die eine Betriebshaftpflicht für Verkaufsvorgänge in Bezug auf den Service oder die Reparatur von Kundenmotorrädern beinhaltet.
2. Eine Police, die einen Versicherungsschutz für die Motorräder der Kunden für die Zeit umfasst, in der sie in der Werkstatt des Händlers gelagert werden. Diese Art von Plan ähnelt der gesetzlichen Haftpflichtversicherung eines Garagenbesitzers.
Die zusätzliche Sachschadenversicherung des Händlers schützt eingelagerte Motorräder, die auf den Verkauf warten, und deckt Risiken wie Feuer, Diebstahl, Kollision, Vandalismus, Aufruhr und andere spezifische Risikopositionen ab.