Elektroroller für Kinder – Die Vor- und Nachteile beim Kauf eines Elektrorollers für Ihr Kind

Elektroroller für Kinder werden von Eltern immer mehr akzeptiert. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Fertigungsindustrie werden E-Scooter immer billiger, sodass sich mehr Familien leisten können, ihren Kindern solche motorisierten Roller zu kaufen.

Elektroroller für Kinder sind eine großartige Möglichkeit, einem Kind die Verantwortung für sich selbst und für die Umwelt beizubringen. Einer der größten Vorteile von Elektrorollern ist, dass sie keine CO2-Emissionen ausstoßen, und Ihrem Kind zu vermitteln, dass sein neues Fahrzeug dazu beiträgt, unseren Planeten grüner zu machen, ist ein großer Schritt in seiner umweltbewussten Entwicklung.

Auch ein Kind über 12 Jahren wird die Verantwortung für den Besitz eines motorisierten Fahrzeugs verstehen, nachdem es einen E-Scooter besitzt. Dies liegt daran, dass der Roller gepflegt, gereinigt, regelmäßig aufgeladen und mit Schutzausrüstung sicher gefahren werden muss, wodurch sich Kinder eher wie Erwachsene fühlen und ihr Verantwortungsbewusstsein früh entwickeln.

Es ist jedoch darauf zu achten, dass das Kind mit seinem neuen Roller nicht vor anderen prahlt, da dies eine unerwünschte Eigenschaft ist. Diese Roller kommen in coolen Designs und andere Kinder könnten neidisch werden. Auch mit diesem Aspekt sollte Ihrem Kind beigebracht werden, verantwortungsvoll umzugehen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Elektroroller das Richtige für Ihr Kind ist, sollten Sie vor dem Kauf folgende Tipps beachten:

Alter und Gewicht des Kindes

  • Alter 8-12

    Kleinkindern sollte kein E-Scooter mit einer Motorleistung von mehr als 100-200 W gegeben werden, da die Höchstgeschwindigkeit dieses Rollers bei etwa 8 km/h liegt, was immer noch als sicher gilt. Diese Roller können ein Kind von bis zu 120 lbs tragen. Achten Sie immer darauf, dass Ihr Kleinkind den Roller unter Aufsicht von Erwachsenen benutzt!

  • Alter 12-15

    Junge Teenager können die Verantwortung übernehmen, einen Roller mit einem 200-300W-Elektromotor zu besitzen. Diese Roller haben eine Höchstgeschwindigkeit von 10-15 MPH, was für ihr Alter bereits zufriedenstellend ist. Die stärkeren 300-W-Modelle reichen eigentlich aus, um Personen mit einem Gewicht von bis zu 200 lbs zu transportieren, sodass auch Papa seinen Spaß hat.

  • Alter 15+

    Ältere Teenager werden sich mit kleinen Elektrorollern nicht zufrieden geben, da sie sie als langsam empfinden. Auf dem Markt sind Kinder-Elektroroller mit 300W+ Leistung erhältlich, die bereits als Erwachsenenroller gelten. Ihre Höchstgeschwindigkeit variiert zwischen 15-25 MPH, hat größere Batterien und daher eine längere Laufzeit. Diese Roller sind auf Geschwindigkeit, Komfort, Haltbarkeit und Sicherheit ausgelegt.

Rollerreifengröße

Generell gilt: Je größer die Reifengröße des Rollers, desto sicherer ist er. Tretroller haben kleine Reifen aus Gummi, die sich leicht in Schlaglöchern verfangen und daher nicht für Geschwindigkeit geeignet sind.

Versuchen Sie, unter Berücksichtigung der oben genannten Aspekte eine fundierte Entscheidung zu treffen. Vergessen Sie nicht, dass, wenn ein Roller viel günstiger ist als seine großen Konkurrenten, nicht ohne Grund… sie werden wahrscheinlich von geringer Qualität sein. Es gibt viele Bewertungen und Berichte im Internet, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Recherche durchführen, bevor Sie Ihren Kauf tätigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert