Einstellung des Rollerventils

Damit jeder Rollermotor richtig läuft, müssen sowohl die Einlass- als auch die Auslassventile rechtzeitig öffnen. Die Kipphebel sind für das Öffnen der Ventile zuständig. Am Ende eines Rollerkipphebels befindet sich der Stößel. Bei Verschleiß geraten die Stößel aus der Einstellung und sollten regelmäßig nachgestellt werden. Die empfohlene Einstellung variiert von Marke zu Marke und es wird empfohlen, das Servicehandbuch für den jeweiligen Rollertyp zu konsultieren.

Das Ventilspiel, auch bekannt als Stößelspiel, hat einen direkten Einfluss auf die Motorleistung. Das Ventilspiel ist der winzige Abstand zwischen dem Stößel und dem entsprechenden Ventilschaft. Es ist wichtig, dass dieser Abstand innerhalb der Spezifikationen (von der jeweiligen Rollermarke angegeben) liegt, damit der Roller funktioniert. Ventile, die mit der Zeit verstellt werden, können zu einem Kompressionsverlust, reduzierter Leistung und zu Motorschäden führen. In einigen Fällen startet Ihr Roller möglicherweise nicht einmal.

Bei regelmäßiger Verwendung sollten Sie die Ventileinstellung in den regelmäßigen Wartungsplan einbeziehen. Dies sollte in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers erfolgen, die normalerweise in der Dokumentation zu Ihrer jeweiligen Rollermarke zu finden sind.

Bevor Sie beginnen, ist eines der ersten Dinge, die empfohlen werden sollten, dass Sie die richtigen Werkzeuge für die Arbeit haben. Während Sie mit einigen sehr „einfachen“ Tools davonkommen können, wird immer empfohlen, dass Sie auf jeden Fall auftragsspezifische Tools beziehen. Während Sie zum Beispiel die Stößeleinstellungen sicherlich mit einem 9-mm-Schlüssel und einer Spitzzange vornehmen könnten (was ich gesehen habe), würden Sie mit einem Stößel-Einstellwerkzeug einfachere und genauere Ergebnisse erzielen. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels kostete ein anständiges Werkzeug zur Einstellung des Stößels online etwa dreißig Dollar. Wenn sich das nach viel anhört, denken Sie daran: Wenn Sie die Ventileinstellung in Ihren regelmäßigen Wartungsplan einbeziehen, können Sie feststellen, dass die Kosten für das Werkzeug, die auf viele Arbeiten verteilt sind, den Aufwand sehr gering machen.

Für diese Arbeit sollten Sie einen Satz Fühlerlehren und ein Stößel-Einstellwerkzeug haben. Ebenso können Sie, wenn Sie kein Stößel-Einstellwerkzeug haben, einen 9-mm-Schlüssel und eine Spitzzange verwenden. Für das richtige Spiel benötigen Sie unbedingt den Fühlerlehrensatz.

Beginnen Sie mit Ihrem Rollermotor COLD. Der Grund, warum Sie den Motor kalt haben möchten, ist, dass sich Metall beim Aufheizen des Motors ausdehnt. Diese Ausdehnung würde das Spiel mit Sicherheit größer machen, sobald der Motor abkühlt. Dies würde zu einem zu großen Ventilspiel führen, das es dem Ventil wahrscheinlich nicht erlauben würde, richtig zu öffnen. Stellen Sie den Roller so auf den Hauptständer, dass das Hinterrad vom Boden abgehoben ist. Nehmen Sie den Ventildeckel ab und legen Sie die Schrauben in einen kleinen Behälter, damit sie nicht verloren gehen. Es wird zwei Ventile geben. Das eine ist das Einlassventil und das andere das Auslassventil.

Drehen Sie als nächstes den Motorlüfter, bis er den „Oberen Totpunkt“ erreicht, wenn sich der Kolben am höchsten Punkt des Kompressionshubs befindet. Die Markierung für den oberen Totpunkt ist auf dem Schwungrad eingestanzt und wird normalerweise als „T“ bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt sollten beide Ventile vollständig geschlossen sein und das Ventilspiel zwischen Kipphebel und Ventilschaft maximal sein. Beide Kipphebel befinden sich an den Nockenwellennocken auf minimaler Höhe. Neben der Markierung auf dem Schwungrad bzw. sind auch Markierungen auf der Außenseite des Nockenkettenrades verwendbar.

Sobald Sie sich am oberen Totpunkt befinden, lösen Sie die Sicherungsmutter. Verwenden Sie zum Einstellen des Spiels einen Satz Fühlerlehren. Sie sollten in der Lage sein, die korrekt dimensionierte Lehre (gemäß Herstellerangaben) mit nur geringem Widerstand zwischen dem Stößel und der Oberseite des Ventilschafts zu schieben. Ebenso ist der Abstand zu groß, wenn Sie die Lehre frei hindurchführen können. Sobald Sie das richtige Spiel eingestellt haben, ziehen Sie die Sicherungsmutter fest und überprüfen Sie sie erneut. Machen Sie nun dasselbe für das andere Ventil noch einmal. Auch hier variiert die empfohlene Einstellung von Marke zu Marke und es wird empfohlen, das Servicehandbuch für den jeweiligen Rollertyp zu konsultieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert