Ein genauerer Blick auf Car-Audio-Frequenzweichen
Car-Audio-Frequenzweichen sind eine Klasse elektronischer Filter, die für den Einsatz in Audioanwendungen wie Hi-Fi entwickelt wurden. Ein gebräuchlicher dynamischer Lautsprechertreiber ist allein nicht in der Lage, das gesamte Audiospektrum abzudecken.
Frequenzweichen teilen das Audiosignal in separate Frequenzbänder, die von einzelnen Lautsprechertreibern, die für diese Frequenzbänder optimiert sind, verarbeitet werden können. Schauen wir uns Kenwoods KE-600 Crossover, KPX-F801 Crossover und Kenwood KPX-L101 Crossover genauer an.
Kenwood KE-600 Frequenzweiche
Kenwood KE-600, einer der fortschrittlichsten Signalprozessoren, ist eine elektronische 6-Wege-Frequenzweiche mit eingebautem parametrischem Equalizer und einem DC-DC-Netzteil für Hochspannungsausgänge und geringes Rauschen.
Es verfügt über Eingangsauswahl, Phasenumschaltung, variable Pegelregler und die folgenden Ausgänge: Subwoofer, Tiefpass, Tiefpass, Hochpass und Hochpass. Es ist eine großartige Komponente für Multi-Amp-Installationen und ist für rund 370 US-Dollar erhältlich.
Eigenschaften
● DC-DC-Wandler.
● Hochfrequenzausgang.
● Eingangswähler.
● Verschiedene Phasenschalter.
● Subwoofer-Ausgang von 30 Hz bis 800 Hz (Tiefpass).
● 6-Wege-Multi-Amp-Konfiguration.
● Variable Pegelsteuerungen.
Kenwood KPX-F801 Frequenzweiche
Kenwood KPX-F801 Crossover ist ein passives 3-Wege-Crossover-Netzwerk. Es ist für rund 75 US-Dollar erhältlich.
Eigenschaften
● Schutzschaltung, die vor übermäßigen Hochtönereingängen schützt.
● Spezielle Kondensatoren und Induktivitäten für Audiozwecke.
● Phasenwenderschalter für Mittel- und Hochtöner.
Kenwood KPX-L101 Frequenzweiche
Kenwood KPX-L101 Crossover ist eine passive Tiefpass-Frequenzweiche. Es ist für 50 US-Dollar erhältlich.
Eigenschaften
● Spezieller Kondensator und Induktor für Audiozwecke.
● 80-Hz-Frequenzweiche.
Denken Sie daran, dass eine Audioweiche das eingehende Audiosignal in separate Bänder aufteilt, die sich überhaupt nicht überlappen und die, wenn sie addiert werden, das Signal sowohl im Frequenz- als auch im Phasengang unverändert ergeben.