Die günstigste Form des persönlichen Transports – Der Roller

Tatsächlich ist das Fahrrad mit Tretantrieb das billigste persönliche Transportmittel. Man könnte sogar sagen, das stimmt nicht, das Skateboard ist es. Okay, kein Argument, aber wenn es um motorisierte Fahrzeuge geht, werden nur wenige argumentieren, dass Roller für ein persönliches Fahrzeug am wirtschaftlichsten sind. Bis sie ein zweisitziges Auto noch billiger machen können, ist der Roller der König der Straße.

Definieren, was billig bedeutet

In der Welt des motorisierten Fahrens kann billiges Fahren unterschiedliche Bedeutungen haben. Kompaktwagen sind in dem Sinne billig geworden, dass sie heutzutage die günstigsten Allradfahrzeuge auf der Straße sind. Die Suche nach unbekannten Marken online kann als spottbillig angesehen werden, da sie in Märkte vordringen möchten, die von den großen Autoherstellern dominiert werden, und der niedrigste Aufkleberpreis die beste Wahl sein kann.

Aber Roller sind eine ganz andere Rasse. Während sie im Allgemeinen als Teil des 2-Rad-Motorrads oder -Motorrads kategorisiert werden, sind Roller lange Zeit ein Kurzstreckenläufer geblieben, der Kindern und Damen vorbehalten ist, die innerhalb von Dörfern pendeln. Ihre Hubraumgröße von nicht mehr als 250 ccm garantiert, dass sie das günstigste Mittel zum Pendeln bleiben. Das ist es, was es heißt, billig zu sein.

Kraftstoffeffizienz in Bestform

Roller sind nicht nur das billigste persönliche Transportmittel, Sie können auch die beste Laufleistung je nach Modell zwischen 60 und 100 Meilen pro Gallone genießen. Die Rohgeldeinsparungen sind einfach zu dramatisch, um sie zu übersehen. Die Leute wissen, dass der Roller ein sinnvolles Mittel ist, um ans Ziel zu kommen, seit er nach dem Zweiten Weltkrieg mit den italienischen Vespa-Rollern kommerziell erhältlich war.

Die japanischen Marken Honda und Yamaha weiteten dies ab den 60er Jahren auf einen größeren Markt auf der ganzen Welt aus. Sie hatten eine gute Fangemeinde für Kurzstreckenpendler entwickelt und haben an Attraktivität nie nachgelassen. Aber die Technologie blieb bestehen, da sie oft 4-Takt-50-ccm-Motoren auf einer leichten Karosserie verwenden, die einen Großteil ihrer Kraftstoffeffizienz ausmacht.

Jetzt, da die Pumpenpreise ihre historischen Höchststände erreicht haben und die Gefahr schwindender fossiler Brennstoffquellen droht, hat der Roller ein willkommeneres Comeback erlebt. Bereits 2005 sind die Verkaufszahlen des Rollers auf Rekordhöhen gestiegen. Schon früher haben Länder wie Indien und China es mit Millionen von Menschen besucht, die täglich auf ihren Hauptstraßen unterwegs sind.

Jetzt haben indische, taiwanesische, koreanische und indonesische Autohersteller einen Anteil an den Rollermärkten. Sie können fast nichts falsch machen, wenn Sie eine Marke kaufen, solange ein angemessener technischer Kundendienst vorhanden ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert