Die Geschichte des Razor Scooters

Der Razor-Roller ist ein Faltroller, der von der JDCorporation entwickelt wurde. Dies war ein Projekt, das von Gino Tsai in Angriff genommen wurde. Gino war zu dieser Zeit Chief Executive der JD Corporation in Taiwan. Das

Gino Tsai sei auf die Idee zum Razor-Roller gekommen, weil er kleinwüchsig sei und er viel zu lange brauchte, um in seiner weitläufigen Fahrradfabrik in Chang Hua herumzulaufen. Die Lösung, um dieses Problem zu überwinden, bestand darin, den altmodischen Roller zu nehmen und ihn radikal zu modernisieren. Anschließend 5 Jahre später wurde der Razor Roller geboren.

Das Razor verwendet Aluminium in Flugzeugqualität, das getestet wurde, um einer erstaunlichen Belastung von 1100 ohne Verbiegen standzuhalten. Die Räder sind mit geräuscharmen Lagern ausgestattet, die für eine ruhigere Fahrt installiert sind, und einer Bremsanordnung, die durch Treten des Fahrers auf den hinteren Kotflügel betätigt wird. Der Lenker und das Steuerrohr klappen beim Öffnen eines Schnellverschlusses zusammen und ermöglichen so einen einfachen Transport und eine einfache Aufbewahrung.

Heute wird Razor USA von Carlton Calvin, einem amerikanischen Unternehmer, betrieben. Mit der Entwicklung von TechDeck Fingerboards. Carlton begann seine eigene Marke von Fingerboards, die schließlich dazu führte, dass er die erste Charge von Scootern in Umlauf brachte. Nach der Veröffentlichung auf dem amerikanischen Markt war der Empfang großartig.

Nach dem Erfolg der ersten Veröffentlichung wurde eine Kampagne zum aggressiven Vertrieb der Razor Scooter gestartet, die zur vollständigen Beherrschung des Marktanteils in den USA führte. Carltons Bemühungen waren so groß, dass er und Gino eine Aktiengesellschaft gründeten und Razor USA geboren wurde. Carlton erkannte das immense Potenzial der Rollermarke Razor und handelte einen exklusiven Vertrag mit Gino aus, um die Marke Razor weltweit zu vermarkten.

Heute gibt es vier A-Versionen, A, A2, A3 und A5

* Es gibt auch die Modelle Pro und Ultra Pro

* Der AW ist ein Basic A mit Wheelie-Bar

* Der AW125 hat 125-mm-Räder und ein verlängertes Deck

* Der Cruiser Scooter hat die größten Räder (aber es sind keine 140-mm-Ersatzräder erhältlich) und ein Holzdeck

* Der robuste Rasierer[2] hat Luftreifen

Der Rest ist Geschichte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert