Die Evolution des Dirtbikes

Die Entwicklung von Offroad-Motorrädern, allgemein als Dirtbikes bezeichnet, ist eine lange und komplizierte Geschichte. Die ersten Motorräder waren eigentlich nichts anderes als umgebaute Fahrräder mit angebautem Benzinmotor. Diese angetriebenen Fahrräder waren zu ihrer Zeit erstaunliche Erfindungen. Als unzuverlässige, aber erstaunliche Transportmittel fingen diese Motorräder an, Menschen auf der ganzen Welt zu fesseln. Da zu dieser Zeit asphaltierte Straßen noch nicht ganz der Standard waren, konnten Motorräder von Anfang an als Dirtbikes bezeichnet werden. Die Erfindung des Dirtbikes wurde keiner einzelnen Person oder Firma zugeschrieben. Offroad-Motorradfahren ist wirklich eine Entwicklung von vielen Jahren, mit besseren Reifen, besserer Federung und Sitzen, stärkeren Rahmen und besseren Kontrollfunktionen, die vielen Personen zugeschrieben werden, die im Wesentlichen ihre eigenen Motorräder für einen besseren Offroad-Einsatz modifiziert haben. Triumph Motorräder entwarfen jedoch 1914 ein Motorrad, das speziell für das Dirt-Fahren gebaut wurde, obwohl diesem Modell nicht wirklich zugeschrieben wird, dass es das erste Dirt-Bike war.

Motocross-Rennsport scheint seinen Ursprung in Europa zu haben, sehr wahrscheinlich in Frankreich, wo diese frühen Motorräder durch bewaldete Pfade gefahren wurden oder für die Öffentlichkeit auf die Spitze einer bergigen Straße rasten. Viele dieser frühen Rennen waren keine Geschwindigkeitsrennen, sondern Rennen gegen die Zeit, bei denen die Fahrer einfach einzeln gegeneinander antraten. Der Rennsport expandierte ebenso wie die Produktion von Motorrädern um Scrambles und Cross-Country-Events, die die Zuschauer begeisterten und unterhielten. Das Wort Motocross wurde übrigens von den Wörtern Motorrad und Cross-Country abgeleitet. Die Rennen wurden schließlich auf eine kürzere, geschlossene Strecke verlegt, um die Zuschauer leichter sehen und die Rennfahrer selbst besser überwachen zu können. Mit der Welt im Krieg und der Weltwirtschaftskrise waren Offroad-Motorräder viele Jahre lang kein vorrangiges Konzept, aber das Interesse am Dirt Racing sollte nicht verschwinden. Dann kam 1946 Soichiro Honda mit seiner Idee, billige Transportmittel für die Menschen nach dem zweiten Weltkrieg herzustellen. Honda wurde der vorherrschende Name insbesondere bei Motorrädern und Dirtbikes, zweifellos aufgrund der Tatsache, dass sie der größte Motorradhersteller der Welt sind. Im Laufe der Jahre kamen weitere Hersteller hinzu, die schließlich auch zu bekannten Namen wurden. Suzuki produzierte 1954 ihr erstes Motorrad, Yamaha 1955 und Kawasaki 1960. Obwohl Dirtbikes für die Big Four noch in weiter Ferne lagen, war dies der Beginn des Ansturms eines Motorsports wie kein anderer. Dirtbikes und Dirtbike-Rennen wurden schließlich zu einer der beliebtesten Motorsportarten der Welt.

Nach einer Mischung aus Zweitakt- und Viertaktmotoren in verschiedenen Modellen im Laufe der Jahre entwickelt und baut Honda 1972 schließlich einen konkurrenzfähigen Zweitakt-Motocross-Motor. Er gelangte 1973 in die USA und heißt Elsinore CR250. Es wird auf Anhieb das schnellste Serien-Offroad-Rennrad seiner Klasse und platziert Honda allein an der Spitze des Motocross-Rennsports. In den 1970er Jahren sollte der Motocross-Rennsport endlich das tun, was sich die Motorradhersteller von ihm erhofften. Offroad-Motorradfahren würde zu einer Freizeitaktivität werden, die dem Radfahren nicht unähnlich ist, und seine Popularität in der breiten Öffentlichkeit explodiert. Die großen vier japanischen Hersteller produzierten schließlich eine komplette Produktlinie von Dirtbikes in verschiedenen Größen für verschiedene Rennklassen und Altersgruppen. Kinder-Dirt-Bikes würden für diese Frühstarter verfügbar sein und Dual-Use-Motorräder würden auch mit Schmutzreifen und Federung sowie mit straßenzugelassenen Funktionen erhältlich sein. Andere Hersteller schlossen sich auch dem spezialisierten Dirtbike-Markt an, darunter Maico, Gas Gas und KTM.

Bis heute setzen Dirtbikes ihre Entwicklung mit nahezu konstanter Verbesserung in Gewichtsreduzierung, Federung, Motorzuverlässigkeit und Gesamtleistung fort. Sie werden von Millionen Menschen auf der ganzen Welt als Wochenend-Freizeitfahrzeuge genutzt. Die Welt des Motocross-Rennens ist beliebter denn je, da sich das Dirtbike-Fahren im Grunde zu einer Kunstform entwickelt hat. Freestyle-Fahren und Stunt-Fahren ziehen jedes Jahr mehr junge Fahrer in ihren Bann und die Hersteller reagieren weiterhin darauf, indem sie hochwertige, hochmoderne Dirtbikes produzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert