Die besten Elektroroller und Hoverboards – ist die Welt endlich bereit, sie zu akzeptieren?
2018 gilt als Glücksjahr für die Technik und insbesondere für Hoverboards. Nach dem Boom im vergangenen Jahr soll die Popularität dieses Elektrorollers immer weiter wachsen und Erwachsene und Kinder begeistern.
Hoverboards können sowohl als Unterhaltungsgerät als auch als leistungsstarkes Fortbewegungsmittel in der Stadt angesehen werden.
Auf jeden Fall werden die Qualität der Materialien und der Technikstand von Modell zu Modell immer fortschrittlicher und die Funktionalität immer größer. Sehen wir uns die wichtigsten Funktionen des Elektrorollers im Detail an.
Wie und wo kann man einen Hoverboard-Roller fahren?
Obwohl der Elektroroller immer häufiger zu sehen ist, wird er heute in der Straßenverkehrsordnung nicht anerkannt und darf daher nur noch im privaten oder städtischen Kontext, wie in Einkaufszentren oder innerhalb von Parks, eingesetzt werden.
In jedem Fall ist es wichtig, elektrische Hoverboards zu kaufen, die die notwendige Sicherheit für den Benutzer gewährleisten, der sie benutzt.
Wie heute bei jedem elektronischen Instrument erfährt auch der Elektroroller nicht wenige Nachahmungen (insbesondere von chinesischem Schimmel) und dies kann zum Kauf eines Instruments führen, das einen niedrigeren Preis aufweist, aber auch auf Kosten von Sicherheit und Fertigungsqualität.
Unabhängig davon, wo ein Hoverboard verwendet wird, ist es daher wichtig, dass es sich um ein zugelassenes Instrument handelt, dh die für Europa und die Vereinigten Staaten gültige UL2272-Zertifizierung.
Auch wenn Sie lieber einen gebrauchten Roller kaufen, prüfen Sie immer, ob dieser zugelassen ist und nicht von chinesischen Marken stammt.
Aber wie benutzt man ein Hoverboard? Ganz einfach, es dreht sich alles um das Gleichgewicht! Lehnen Sie sich einfach nach vorne, um fortzufahren und nach hinten zurückzuziehen, um das Instrument zu stoppen.
Um stattdessen manövrieren zu können, verlagern Sie das Gewicht je nach gewünschter Richtung einfach auf den rechten Fuß oder auf den linken.
Möglich wird dies durch die Gewichtssensoren, die unterhalb der Fußstütze positioniert sind. Bei Schwierigkeiten gibt es dann im Web zahlreiche Videos und Tutorials, die sehr hilfreich sein können.
Obwohl der Elektroroller bei Kindern sehr beliebt ist, wird er für Benutzer ab 12 Jahren und unter Aufsicht von Erwachsenen empfohlen.
Wie ein Mono-Elektro-Skate aufgebaut ist.
Die Beschreibung eines Hoverboards konzentriert sich auf zwei grundlegende Aspekte: Struktur und Technologie. Der Roller besteht aus einer zentralen Plattform, auf der die Füße ruhen, und zwei parallelen Rädern, die je nach Modell unterschiedlich groß sein können.
Es ist wichtig, dass die Materialien der Struktur und der parallelen Räder von guter Qualität sind: Die Plattform muss beispielsweise eine geeignete Antirutschbeschichtung haben und die Karosserie muss stark genug sein, um Stößen und Verschleiß standzuhalten.
Einige Modelle von Elektrorollern haben größere Räder, so dass sie auch auf nicht glatten Straßen verwendet werden können und somit eine höhere Stabilität garantieren.
Unabhängig von den für die Konstruktion verwendeten Materialien muss jedoch auch ein einzelner Skid leicht genug sein, um ihn ohne besonderen Kraftaufwand transportieren zu können.
Im Allgemeinen beträgt das Gewicht von elektrischen Hoverboards etwa 10/12 kg und die Geschwindigkeit beträgt etwa 10-20 km pro Stunde.
Neben Materialien sind Batterien und Motoren weitere relevante Aspekte. Im Allgemeinen besteht ein Elektroroller aus etwa 20 Batterien, die in unterschiedlichen Zeiten (von anderthalb bis 3 Stunden) aufgeladen werden und eine Autonomie von 10/20 km ergeben.
Sogar die Autonomie kann je nach Straßentyp und Gewicht des Benutzers variieren. Tatsächlich beträgt das maximale Gewicht, das ein Elektroroller tragen kann, etwa 100 kg, weitere 120 kg.
Was den Motor betrifft, gibt es im Grunde zwei, die eine Leistung von 500 W bis 1000 W garantieren. Natürlich wird ein Roller mit 1000W-Motor als professionelleres Werkzeug und mit einer höheren Geschwindigkeit präsentiert, weniger als für den Heimwerker geeignet.
Weitere Features des besten Elektrorollers.
Die Technologie entwickelt sich ständig weiter und die Elektroroller sind nicht nur eine gute Erfindung an sich, sondern werden auch immer wieder mit neuen Funktionen bereichert.
Es gibt zum Beispiel Modelle, die einige schöne LED-Leuchten integriert haben, die eingreifen, um abends die Straße zu beleuchten, aber auch dem Spaziergang ein markantes Aussehen zu verleihen.
Weitere Zusatzelemente können die Bluetooth-Funktion, der Lautsprecher zum Musikhören und ein bequemer Rucksack sein, um den Transport leichter zu machen.