Die Bedeutung eines Ölkühler-Upgrades für Ihr Motorrad

Für viele Motorradbesitzer ist die richtige Wartung ihres Fahrzeugs sehr wichtig. Viele Motorradbesitzer machen den Fehler zu glauben, dass Motorradmotoren allein aufgrund der Umgebungstemperatur überhitzen. Viele denken, dass ein luftgekühlter Motor ausreicht, um den Motor kühl zu halten.

Die Wahrheit ist, dass diese nicht unbedingt wahr sind. Auf der einen Seite muss man die schlechte Kraftstoffqualität berücksichtigen, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Darüber hinaus benötigt Ihr Fahrrad möglicherweise ein Upgrade des Luftkühlers.

Es gibt zahlreiche Vorteile, wenn Sie Ihren Luftkühler aufrüsten. Wie Sie wissen, kühlt es das Öl durch einen Wärmetauscher, der strategisch hinter den Lüftern platziert ist. Es erleichtert den Ölfluss durch seine Rippen, auch wenn die Lüfter nicht aktiviert sind. Wenn die Temperatur des Öls nun die 220-Grad-Felsen-Marke überschreitet, werden die Lüfter aktiviert, um Luft durch das Öl zu blasen.

Die Lüfter blasen weiter Luft, bis die Öltemperatur auf 190 Grad gesunken ist. Der Ölkühler funktioniert unabhängig davon, ob Ihr Motorrad in Bewegung ist oder nicht, und stellt sicher, dass das Öl eine stabile Temperatur beibehält. Es fügt auch kein unnötiges Rauschen hinzu. Die Lüfter des Ölkühlers sind leise.

Darüber hinaus werden Sie den Luftstoß der Lüfter nicht spüren, da sich die Luft unter dem Fahrrad bewegt. Im Grunde werden Sie nicht einmal wissen, dass der Ölkühler da ist, es sei denn, Sie sehen sich die LED-Anzeige an, die praktisch überall montiert werden kann. Neben der Kühlung des Öls und einer akzeptablen Motortemperatur bietet ein Ölkühler weitere Vorteile, darunter reduziertes Ping und Klopfen im Motor, was sich in einer verbesserten Leistung niederschlägt. Dies ist auch einer der Gründe, warum viele Motorradbesitzer in dieses Upgrade investieren.

Die Installation eines Luftkühlers ist sehr einfach. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie alle vom Hersteller empfohlenen Schritte ausführen. Vor dem Einbau des Ölkühlers müssen Sie Ihr Motorrad starten und einige Minuten im Leerlauf laufen lassen. Danach Motor abstellen und auf Dichtheit prüfen. Wenn Sie keine Lecks finden können, nehmen Sie Ihr Fahrrad für eine kurze Runde heraus. Nachdem Sie einige Kilometer gefahren sind, halten Sie Ihr Fahrrad an und stellen Sie den Motor ab, um nach Undichtigkeiten zu suchen. Und schließlich sollten Sie auch die Sechskantschrauben des Adapters überprüfen, die Sie am Umfang des Ölfilters finden. Sobald all dies überprüft wurde, können Sie jetzt ready installiere deinen ölkühler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert