Bauen Sie Ihr eigenes Auto-Audiosystem
Wenn Sie auf der Suche nach einem Killer-Auto-Audiosystem sind und Ihr eigenes bauen möchten, sollten Sie einige Dinge beachten. Der Aufbau eines eigenen Systems kann sehr erfreulich, aber auch sehr herausfordernd sein. Viele Audiokomponenten sind für bestimmte Fahrzeuge ausgelegt, was es schwierig machen kann, sie in die gewünschten Räume zu bringen. Es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie möglichst wenige der verschiedenen Komponenten austauschen oder alles auf einmal erledigen möchten.
Ihr Receiver (oder Headunit, wie sie auch genannt werden) ist das erste, was Sie beachten müssen. Sie können Ihren werkseitig ausgestellten Empfänger oft behalten. Die Kehrseite davon ist, dass es sein kann oder nicht, wobei die Betonung auf dem möglicherweise nicht liegt, dass viele werkseitig ausgegebene Receiver nicht mit Vorverstärkerausgängen ausgestattet sind. Dies bedeutet, dass Sie keine externen Verstärker verwenden können, es sei denn, Sie verwenden Lautsprecherpegel-zu-Leitungspegelwandler. Die Kehrseite davon ist, dass Sie viel von der Klangqualität verlieren können. Ein weiterer zu beachtender Punkt ist, dass die Gehäusegröße des Receivers des Autoradios einen Unterschied hinsichtlich des Receivers machen kann, den Sie verwenden können. Zwei der heute verkauften Hauptgeräte sind in Standard- und übergroßen Modellen erhältlich. Der richtige Name für eine Stereoanlage in Standardgröße wird als einzelne DIN bezeichnet. Die übergroßen Empfängermodelle werden entweder als Doppel- oder 1,5 DIN bezeichnet. Das Letzte, woran Sie bei Ihrem Receiver denken sollten, ist, ob Sie einen mit CD-Player, MP3- oder sogar Bluetooth-Fähigkeit haben möchten.
Die Kehrseite davon ist, dass Sie viel von der Klangqualität verlieren können. Ein weiterer zu beachtender Punkt ist, dass die Gehäusegröße des Receivers für das Autoradio einen Unterschied hinsichtlich des Receivers machen kann, den Sie verwenden können. Zwei der heute verkauften Hauptgeräte sind in Standard- und übergroßen Modellen erhältlich. Der richtige Name für eine Stereoanlage in Standardgröße wird als einzelne DIN bezeichnet. Die übergroßen Empfängermodelle werden entweder als Doppel- oder 1,5 DIN bezeichnet. Das Letzte, woran Sie bei Ihrem Receiver denken sollten, ist, ob Sie einen mit CD-Player, MP3- oder sogar Bluetooth-Fähigkeit haben möchten.
Die nächsten Geräte, die man in Betracht ziehen sollte, sind die Subwoofer. Wenn Sie Subs in Ihrem Fahrzeug installieren möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über den richtigen Platz für die Subs verfügen, die Sie installieren möchten. Subwoofer müssen bei der Installation in einem Gehäuse untergebracht werden. Es gibt einige Hersteller, die ihre Subwoofer und Gehäuse bereits verkaufen, was diesen Schritt erheblich erleichtern kann.
Als nächstes sind die Lautsprecher Ihres Auto-Audiosystems. Ohne einen großartigen Lautsprechersatz sind Ihre neuen Komponenten nichts wert. Sie müssen mehrere verschiedene Optionen berücksichtigen, einschließlich der Form, Größe und Position Ihrer anderen Komponenten. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Platzierung Ihrer Lautsprecher. Um den bestmöglichen Klang zu erzielen, sollten Sie die Lautsprecher hinten, in der Mitte und vorne im Fahrzeug aufstellen. Es ist möglich, dass einige von ihnen auch ein Gehäuse um sie herum installiert haben müssen. Dies wird dazu beitragen, mögliche Schäden zu vermeiden.
Das letzte Element, um das Sie sich kümmern müssen, ist Ihr Verstärker. Möglicherweise benötigen Sie einen externen Verstärker, um den Leistungsbedarf des Subwoofers zu decken, da dieser viel mehr Saft verbrauchen kann. Außerdem kann Ihr Receiver mit integrierten Verstärkern ausgestattet sein oder nicht. Jetzt, da Sie eine Vorstellung davon haben, worum es geht, sind Sie bereit. Egal, ob Sie Ihr eigenes Auto-Audiosystem installieren oder von jemand anderem installieren lassen, Sie werden bald ein großartiges Soundsystem haben, auf das Sie stolz sein können. Genießen!