5 Anzeichen dafür, dass es Zeit für einen Motorcheck ist
So wie Sie von Zeit zu Zeit zum Arzt gehen müssen, wenn Ihr Körper nicht so gut läuft, wie er sollte, müssen Sie Ihr Auto regelmäßig zu einem Automechaniker bringen, und vor allem, wenn dieser versucht, Ihnen das zu sagen braucht eine Untersuchung! ‚Aber wie?‘ Ich höre dich fragen. ‚Autos können nicht sprechen!‘. Vielleicht nicht in menschlicher Sprache, aber machen Sie keinen Fehler, Ihr Auto kann und wird mit Ihnen kommunizieren, wenn es ein Problem gibt, und Ihre Aufgabe ist es, das Gesagte erfolgreich zu interpretieren. Hier sind fünf Anzeichen dafür, dass sich Ihr Auto möglicherweise etwas unterbelichtet anfühlt.
1. Austretendes Kohlenmonoxid
Da Kohlenmonoxid geruchlos ist, ist es besonders schwierig, ein Leck zu entdecken. Dies ist eine Situation, in der Sie sowohl auf Ihren eigenen Körper als auch auf Ihr Auto hören müssen. Kohlenmonoxid ist für Menschen giftig und kann daher dazu führen, dass Sie sich schläfrig oder übel fühlen oder ein Klingeln in den Ohren entwickeln. Dies könnte bedeuten, dass Sie eine Kohlenmonoxidvergiftung durch ein Leck im Auto erleiden. In diesem Fall müssen Sie sofort anhalten, denn abgesehen davon, dass Ihr Auto offensichtlich in Schwierigkeiten ist, ist es auch Ihre Gesundheit.
2. Quietschende Bremsen
Wenn Sie beim Bremsen ein hohes Quietschen oder Pfeifen hören, sich Ihr Bremspedal „schwammig“ oder zu weich anfühlt oder fast bis zum Boden gedrückt werden muss, um das Auto anzuhalten, müssen Sie um Ihre Bremsen sofort zu bekommen. Das quietschende Geräusch ist höchstwahrscheinlich auf Wasser auf den Bremsbelägen zurückzuführen oder die Bremsbeläge sind gefährlich niedrig.
3. Rasseln, Klappern oder Klappern
Ihr Auto ist kein Schlaginstrument. Wenn Sie ein ungewöhnliches Klackern, Klappern oder Rasseln aus dem Motor hören (oder wirklich irgendwo im Auto, vorausgesetzt, Sie transportieren keine leere Flaschenkiste!), könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt ist. Sie müssen anhalten und Ihr Auto so schnell wie möglich zu einem Mechaniker oder einer Servicestation abschleppen lassen.
4. Schwieriges Starten des Motors
Wenn Sie mehrere Versuche benötigen, um den Motor zum Anlassen zu bringen, oder Sie beim Drehen des Schlüssels ein Klicken hören, aber keine Zündung, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass Ihre Batterie fast leer ist oder ein Problem mit Ihrer Lichtmaschine vorliegt. In jedem Fall sollten Sie es so schnell wie möglich von einer Servicestation überprüfen lassen.
5. Öllicht
Dies scheint relativ einfach zu sein – wie offensichtlich kann es sein, wenn bei Ihrem Auto die Öllampe blinkt? Sie werden überrascht sein, liebe Leserinnen und Leser, wie oft dieses Licht ignoriert oder einfach übersehen wird. Wenn eine der Leuchten auf Ihrem Armaturenbrett aufleuchtet, müssen Sie zunächst feststellen, was sie bedeuten, und dann das Problem sofort beheben lassen.
Ein regelmäßiger Autoservice ist für die Erhaltung der Autogesundheit von entscheidender Bedeutung. Auch wenn Ihr Auto keine Anzeichen dafür zeigt, dass es eines braucht, ist Vorbeugen besser als Heilen. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, um ein langes und glückliches Fahrzeugleben zu gewährleisten!